Der Stadtstaat Bremen ist das kleinste von 16 Bundesländern. Über die Stadt Bremen hinaus gehört Bremerhaven, knapp 60 KM nördlich gelegen, zum Bundesland Bremen. Aktuell hat Bremen 566.573 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Der Immobilienmarkt in Bremen
Der Immobilienmarkt in Bremen unterscheidet sich im Moment nicht von den Märkten anderer Städte. Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnraum ist groß und das Angebot an Objekten eher gering.
Die Preise steigen deshalb seit einigen Jahren kontinuierlich. Aufgrund der niedrigen Zinsen können sich immer mehr Menschen den Traum vom Eigentum erfüllen. Zur Zeit erleben wir eine Zinswende. Nach vielen Jahren der Niedrigzinsphase steigen die Zinsen wieder.
Wohnungspreise und Entwicklung (Verkauf Eigentumswohnung)
Im Schnitt stiegen die Preise für Eigentumswohnungen zwischen 2021 und 2022, je nach Stadtteil, um 5 %. In der mittelfristigen Betrachtung sind die Steigerungen noch wesentlich höher. Der Kaufpreis pro qm Wohnfläche von Wohnungen beträgt im Durchschnitt 3.184 Euro. Luxuriöse Eigentumswohnungen liegen in der Spitze bei 5.616 Euro. Günstigere Wohnungen werden für 1.932 Euro pro qm Wfl. angeboten.
Die Kaufpreise für Immobilien haben sich über Jahrzehnte kontinuierlich nach oben entwickelt. Deshalb gibt es keinen falschen Zeitpunkt, eine Immobilien zu verkaufen. Wer jetzt eine Immobilie in Bremen verkauf oder auch kaufen möchte, sollte dies tun. Auch mit Blick auf steigenden Zinsen.
Hauspreise Bremen und Entwicklung (Verkauf Eigentumswohnung)
Die Preisentwicklung für Häuser in Bremen ist identisch mit der Preisentwicklung für Wohnungen. Je besser die Wohnlage, um so höher fallen die Preise pro qm Wohnfläche aus. In Huchting werden derzeit 2.275 EUR pro qm Wfl. aufgerufen. Während im teuersten Wohngebiet, in Oberneuland, 4.495 EUR pro qm Wfl. zu zahlen sind.
Grundstückspreise und Entwicklung
Der durchschnittliche Grundstückspreis für Grundstücke in Bremen liegt bei 405 EUR. Dieser Grundstückspreis variiert je nach Wohnlage. In Oberneuland werden die höchsten Grundstückspreise erzielt. Der Bodenrichtwert kann einzelnen Lagen über 900 EUR pro Quadratmeter Grundstücksfläche liegen. Im unteren Bereich bei knapp 200 EUR pro Quadratmeter Grundstücksfläche.
Sie wollen ein Haus oder eine Wohnung in Bremen verkaufen? Dann sind Sie hier genau richtig. Machen Sie sich das Know How und die Marktkenntnisse erfahrener Experten bei der Preiskalkulation zunutze und profitieren Sie beim Verkauf von der hohen Nachfrage auf dem Immobilienmarkt.
3 gute Gründe für eine Bewertung Ihrer Immobilie in Bremen
1. Unverbindlich und kostenlos
Die Einschätzung des Werts Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Bremen ist für Sie mit keinerlei Kosten und Verpflichtungen verbunden.
2. Realistische Bewertung
Die Bewertung Ihrer Immobilie wird von einem Experten durchgeführt, der bestens mit der aktuellen Marktsituation in Bremen vertraut ist.
3. Verkauf zum Top-Preis
Dank der Immobilienbewertung können Sie sich sicher sein, Ihre Immobilie zu einem sehr guten, dem Markt entsprechenden Preis anzubieten.
Immobilien in Bremen sind gefragt
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Bremen verkaufen möchten, dürfte momentan genau der richtige Zeitpunkt dafür sein. Denn Wohnraum ist sehr gefragt. Die Immobilienpreise kennen daher seit vielen Jahren praktisch nur eine Richtung. Mit einem Verkauf profitieren Sie von der aktuellen Marktsituation und können sich dank der im Vorfeld durchgeführten Bewertung sicher sein, dass Sie Ihre Immobilie in Bremen nicht unter Wert veräußern.
Informationen zum Kaufpreis für Wohnungen
Der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Bremen liegt im Jahr 2023 bei 2.884 EUR /m².
Kaufpreise für Wohnungen
Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Kaufpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Bremen und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Häfen ist der Kaufpreise pro m² mit 1.891€ am günstigsten und in Schwachhausen mit 3.558 € am teuersten.
Stadtteil | €/m² in 2020 | €/m² in 2021 | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 |
---|---|---|---|---|
Mitte | 3.162 € | 3.468 € | 3.637 € | 3.199 € |
- Häfen | k. A. | k. A. | k. A. | 1.891 € |
- Mitte | 3.129 € | 3.473 € | 3.621 € | 3.435 € |
Nord | 1.969 € | 2.303 € | 2.496 € | 2.343 € |
- Blumenthal | 1.623 € | 1.962 € | 2.244 € | 2.006 € |
- Burglesum | 2.041 € | 2.347 € | 2.569 € | 2.488 € |
- Vegesack | 2.144 € | 2.538 € | 2.635 € | 2.358 € |
Ost | 2.800 € | 3.183 € | 3.387 € | 3.080 € |
- Hemelingen | 2.198 € | 2.563 € | 2.770 € | 2.524 € |
- Horn-Lehe | 3.065 € | 3.524 € | 3.500 € | 3.137 € |
- Oberneuland | 2.845 € | 3.840 € | 4.085 € | 3.391 € |
- Osterholz | 2.157 € | 2.500 € | 2.618 € | 2.407 € |
- Östliche Vorstadt | 3.289 € | 3.643 € | 3.850 € | 3.495 € |
- Schwachhausen | 3.395 € | 3.696 € | 3.909 € | 3.558 € |
- Vahr | 2.277 € | 2.668 € | 2.870 € | 2.645 € |
Süd | 2.314 € | 2.719 € | 2.906 € | 2.766 € |
- Huchting | 1.898 € | 2.108 € | 2.277 € | 2.045 € |
- Neustadt | 2.722 € | 3.234 € | 3.399 € | 3.165 € |
- Obervieland | 2.288 € | 2.623 € | 2.750 € | 2.728 € |
- Woltmershausen | 2.239 € | 2.607 € | 2.768 € | 2.554 € |
West | 2.693 € | 2.944 € | 2.932 € | 2.799 € |
- Blockland | k. A. | k. A. | k. A. | 1.928 € |
- Findorff | 3.205 € | 3.503 € | 3.500 € | 3.132 € |
- Gröpelingen | 1.952 € | 2.410 € | 2.431 € | 2.240 € |
- Walle | 2.570 € | 3.004 € | 2.968 € | 2.848 € |
Informationen zum Kaufpreis für Häuser
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Bremen liegt im Jahr 2023 bei 2.743 EUR /m².
Kaufpreise für Häuser
Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Kaufpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Bremen und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Blumenthal ist der Kaufpreise pro m² mit 2.008€ am günstigsten und in Schwachhausen mit 4.285 € am teuersten.
Stadtteil | €/m² in 2020 | €/m² in 2021 | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 |
---|---|---|---|---|
Mitte | 2.571 € | 3.147 € | 3.254 € | 2.913 € |
- Häfen | k. A. | k. A. | k. A. | 2.234 € |
- Mitte | 2.628 € | 2.944 € | 3.264 € | 3.168 € |
Nord | 1.995 € | 2.432 € | 2.478 € | 2.269 € |
- Blumenthal | 1.785 € | 2.145 € | 2.245 € | 2.008 € |
- Burglesum | 2.245 € | 2.736 € | 2.757 € | 2.613 € |
- Vegesack | 2.021 € | 2.481 € | 2.568 € | 2.277 € |
Ost | 2.983 € | 3.284 € | 3.473 € | 3.208 € |
- Hemelingen | 2.542 € | 2.765 € | 2.873 € | 2.491 € |
- Horn-Lehe | 3.191 € | 3.565 € | 3.805 € | 3.416 € |
- Oberneuland | 3.445 € | 3.768 € | 4.175 € | 3.928 € |
- Osterholz | 2.510 € | 2.744 € | 2.972 € | 2.674 € |
- Östliche Vorstadt | 3.348 € | 3.695 € | 4.213 € | 3.621 € |
- Schwachhausen | 3.746 € | 4.596 € | 4.581 € | 4.285 € |
- Vahr | 2.744 € | 2.993 € | 3.141 € | 2.800 € |
Süd | 2.474 € | 2.833 € | 2.991 € | 2.676 € |
- Huchting | 2.293 € | 2.646 € | 2.792 € | 2.534 € |
- Neustadt | 2.647 € | 2.881 € | 3.119 € | 2.897 € |
- Obervieland | 2.600 € | 2.959 € | 3.150 € | 2.737 € |
- Woltmershausen | 2.288 € | 2.809 € | 2.777 € | 2.570 € |
West | 2.464 € | 2.734 € | 2.824 € | 2.558 € |
- Blockland | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
- Findorff | 3.409 € | 3.500 € | 3.820 € | 3.345 € |
- Gröpelingen | 2.153 € | 2.428 € | 2.399 € | 2.213 € |
- Walle | 2.316 € | 2.692 € | 2.834 € | 2.620 € |
Warum Sie Ihre Immobilienbewertung Experten überlassen sollten
Der Wert einer Wohnung oder eines Hauses wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Er kann zum Beispiel je nach Stadtteil von Bremen mitunter deutlich variieren. Ein weiterer Faktor, der im Hinblick auf die Immobilienpreise eine Rolle spielt, ist die Quadratmeterzahl.
Darüber hinaus sind nicht zuletzt auch das Baujahr sowie diverse Ausstattungsmerkmale für den Wert eine Immobilie von großer Bedeutung. Als Laie ist es Ihnen daher nahezu unmöglich, ohne die Hilfe von Experten einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.
Immobilie in Bremen jetzt kostenlos bewerten lassen
Mit einer kostenlosen Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Experten stellen Sie sicher, dass der Verkauf Ihres Hause oder Ihrer Wohnung in Bremen für Sie nicht zu einem Verlustgeschäft wird und Sie einen marktgerechten Preis erzielen.
Das Ausfüllen des Formulars dauert gerade einmal eine Minute und die vor Ort durchgeführte Bewertung ist für Sie mit keinen Kosten oder anderen Verpflichtungen verbunden. Überzeugen Sie sich am besten selbst und lassen Sie Ihre Immobilie in Bremen vor dem Verkauf bewerten.