Fürstenwalde ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg direkt an der Spree unweit der Grenze zu Polen. Durch die Anbindung an die Autobahn A12 profitiert die Stadt von einer hervorragenden Infrastruktur. Das Stadtbild ist geprägt von Mehrfamilienhäusern aus der Vorkriegszeit und von einigen Vierteln mit den typischen DDR-Neubauten. Nach der Wende sind zusätzlich moderne Häuser entstanden, und es wurde viel saniert. Möchten Sie eine Wohnung in Fürstenwalde verkaufen, ist der Preis stark von der Lage des Hauses, vom Baujahr und vom Sanierungsstand abhängig. Zudem gibt es in Fürstenwalde einen großen Bestand an Einfamilienhäusern.
Inhaltsverzeichnis
Stadtteile von Fürstenwalde
Die Stadt gliedert sich in drei Stadtteile mit den Namen Mitte, Nord und Süd. Zwischen den Stadtteilen Mitte und Süd bildet die Spree die Grenze, der Norden grenzt an eine Bahntrasse. Dies ist Grund dafür, dass die Preise im Stadtteil Nord etwas geringer sind als in Mitte und Süd.
Wohnungsmarkt ist in Bewegung
Der Wohnungsmarkt in Brandenburg ist derzeit in starker Bewegung, die Preise sind hoch. Dies trifft auch auf Fürstenwalde zu. Die Nähe zur Hauptstadt Berlin, aber auch zur polnischen Grenze ist attraktiv. Dies wirkt sich auf die Preise aus. Wenn Sie sich jetzt für den Verkauf Ihrer Wohnung entscheiden, können Sie mit einem guten Erlös rechnen.
Preisentwicklung für Immobilien in Fürstenwalde
Seit dem ersten Quartal des Jahres 2019 befinden sich die Immobilienpreise in Fürstenwalde in einem stetigen Anstieg. Derzeit zahlen Käufer für einen Quadratmeter zwischen 1.429 und 4.164 EUR/m2. Die große Preisdifferenz hat ihre Ursache in der bereits beschriebenen Struktur der Immobilien in der Stadt. Wenn Sie eine Wohnung in Fürstenwalde verkaufen möchten, die in einem DDR-Neubauviertel gelegen ist, bekommen Sie deutlich weniger Erlös als für den Verkauf eines Objekts, das in einem Bau liegt, der nach der Wende errichtet wurde.
Kaufpreise für den Verkauf von Häusern in Fürstenwalde
Der starke Preisanstieg für Immobilien in den letzten drei Jahren bestätigt sich auch beim Kauf eines Hauses. Hier ist die Preisdifferenz etwas geringer als bei den Wohnungen: Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, erhalten Sie derzeit zwischen 2.330 und 3.965 EUR/m2. Auch hier hängt die Preisdifferenz eng mit der Bausubstanz zusammen: Unsanierte Bauten aus DDR-Zeiten erzielen einen geringeren Erlös.
Immobilienmarkt im Wandel – Verkauf lohnt sich
In jedem Fall ist der Verkauf einer Wohnung in Fürstenwalde lohnenswert. Die Preise befinden sich derzeit auf einem hohen Niveau. Bislang kann kein Experte ermessen, ob sich das hohe Preisniveau noch lange hält. Somit ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf.
Sie wollen ein Haus oder eine Wohnung in Fürstenwalde verkaufen? Dann sind Sie hier genau richtig. Machen Sie sich das Know How und die Marktkenntnisse erfahrener Experten bei der Preiskalkulation zunutze und profitieren Sie beim Verkauf von der hohen Nachfrage auf dem Immobilienmarkt.
3 gute Gründe für eine Bewertung Ihrer Immobilie in Fürstenwalde
1. Unverbindlich und kostenlos
Die Einschätzung des Werts Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Fürstenwalde ist für Sie mit keinerlei Kosten und Verpflichtungen verbunden.
2. Realistische Bewertung
Die Bewertung Ihrer Immobilie wird von einem Experten durchgeführt, der bestens mit der aktuellen Marktsituation in Fürstenwalde vertraut ist.
3. Verkauf zum Top-Preis
Dank der Immobilienbewertung können Sie sich sicher sein, Ihre Immobilie zu einem sehr guten, dem Markt entsprechenden Preis anzubieten.
Immobilien in Fürstenwalde sind gefragt
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Fürstenwalde verkaufen möchten, dürfte momentan genau der richtige Zeitpunkt dafür sein. Denn Wohnraum ist sehr gefragt. Die Immobilienpreise kennen daher seit vielen Jahren praktisch nur eine Richtung. Mit einem Verkauf profitieren Sie von der aktuellen Marktsituation und können sich dank der im Vorfeld durchgeführten Bewertung sicher sein, dass Sie Ihre Immobilie in Fürstenwalde nicht unter Wert veräußern.
Informationen zum Kaufpreis für Wohnungen
Der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Fürstenwalde liegt im Jahr 2023 bei 2.460 EUR /m².
Informationen zum Kaufpreis für Häuser
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Fürstenwalde liegt im Jahr 2023 bei 2.970 EUR /m².
Warum Sie Ihre Immobilienbewertung Experten überlassen sollten
Der Wert einer Wohnung oder eines Hauses wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Er kann zum Beispiel je nach Stadtteil von Fürstenwalde mitunter deutlich variieren. Ein weiterer Faktor, der im Hinblick auf die Immobilienpreise eine Rolle spielt, ist die Quadratmeterzahl.
Darüber hinaus sind nicht zuletzt auch das Baujahr sowie diverse Ausstattungsmerkmale für den Wert eine Immobilie von großer Bedeutung. Als Laie ist es Ihnen daher nahezu unmöglich, ohne die Hilfe von Experten einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.
Immobilie in Fürstenwalde jetzt kostenlos bewerten lassen
Mit einer kostenlosen Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Experten stellen Sie sicher, dass der Verkauf Ihres Hause oder Ihrer Wohnung in Fürstenwalde für Sie nicht zu einem Verlustgeschäft wird und Sie einen marktgerechten Preis erzielen.
Das Ausfüllen des Formulars dauert gerade einmal eine Minute und die vor Ort durchgeführte Bewertung ist für Sie mit keinen Kosten oder anderen Verpflichtungen verbunden. Überzeugen Sie sich am besten selbst und lassen Sie Ihre Immobilie in Fürstenwalde vor dem Verkauf bewerten.