Mietspiegel Köln

Informationen zum Mietspiegel Köln 2023

Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete)in Köln liegt im Jahr 2023 bei 13,82 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Köln liegt bei 15,41 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2023 bei 13,57 EUR /m².

Zimmer Köln Nordrhein-Westfalen Deutschland
115,41 €10,19 €10,95 €
213,57 €8,73 €9,22 €
313,37 €8,39 €8,87 €
413,04 €8,50 €8,95 €


Download Markt-Mietspiegel Köln als PDF-Dokument:

Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel mit vielen zusäzlichen Informationen herunter.







Mietspiegel für Wohnungen Köln

Die Mietpreise in Köln variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Köln und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Chorweiler ist der Mietpreis 2023 pro m² mit 7,99€ am günstigsten und in Neustadt/Nord mit 16,77 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2020 €/m² in 2021 €/m² in 2022 €/m² in 2023
Chorweiler 9,61 € 10,03 € 10,83 € 10,50 €
- Blumenberg 8,93 € 10,05 € 10,39 € 9,85 €
- Chorweiler 7,34 € 8,02 € 7,72 € 7,99 €
- Esch/Auweiler 10,31 € 11,11 € 11,81 € 10,02 €
- Fühlingen 9,80 € 9,93 € 10,49 € 11,52 €
- Heimersdorf 10,42 € 11,11 € 12,23 € 12,96 €
- Lindweiler 10,60 € 9,17 € 9,92 € 11,33 €
- Merkenich 10,31 € 10,03 € 10,99 € 11,45 €
- Pesch 10,69 € 10,94 € 11,64 € 11,23 €
- Roggendorf/Thenhoven 7,40 € 8,07 € 7,70 € 8,22 €
- Seeberg 8,99 € 9,69 € 10,19 € 9,71 €
- Volkhoven/Weiler 9,55 € 10,28 € 10,60 € 10,65 €
- Worringen 9,55 € 10,16 € 11,10 € 10,54 €
Ehrenfeld 12,63 € 13,27 € 13,82 € 14,93 €
- Bickendorf 11,19 € 11,75 € 13,28 € 14,48 €
- Bocklemünd/Mengenich 10,47 € 10,82 € 11,23 € 12,02 €
- Ehrenfeld 13,44 € 13,91 € 14,48 € 15,96 €
- Neuehrenfeld 13,12 € 13,71 € 14,77 € 15,24 €
- Ossendorf 11,18 € 12,26 € 12,33 € 13,10 €
- Vogelsang 11,30 € 11,94 € 11,97 € 11,94 €
Innenstadt 13,72 € 14,64 € 15,18 € 16,18 €
- Altstadt/Nord 13,19 € 14,71 € 15,76 € 16,35 €
- Altstadt/Süd 13,94 € 15,01 € 15,41 € 16,16 €
- Deutz 12,93 € 13,61 € 14,09 € 14,99 €
- Neustadt/Nord 13,76 € 14,50 € 15,50 € 16,77 €
- Neustadt/Süd 13,95 € 14,96 € 15,24 € 16,48 €
Kalk 10,90 € 11,40 € 11,75 € 12,58 €
- Brück 10,25 € 10,45 € 11,13 € 11,81 €
- Höhenberg 11,29 € 11,90 € 11,93 € 12,96 €
- Humboldt/Gremberg 10,92 € 11,70 € 12,23 € 13,18 €
- Kalk 11,18 € 11,33 € 11,73 € 11,92 €
- Merheim 10,50 € 10,59 € 11,94 € 12,73 €
- Neubrück 9,47 € 9,73 € 10,75 € 12,06 €
- Ostheim 10,78 € 11,27 € 11,59 € 11,96 €
- Rath/Heumar 10,75 € 11,21 € 11,70 € 12,67 €
- Vingst 10,27 € 11,28 € 11,32 € 11,92 €
Lindenthal 12,87 € 13,47 € 13,87 € 14,42 €
- Braunsfeld 13,43 € 13,71 € 14,34 € 14,37 €
- Junkersdorf 12,82 € 13,35 € 13,66 € 13,97 €
- Klettenberg 13,13 € 13,55 € 14,44 € 14,22 €
- Lindenthal 13,81 € 14,33 € 15,21 € 15,88 €
- Lövenich 10,96 € 11,74 € 12,01 € 12,16 €
- Müngersdorf 12,37 € 12,96 € 13,77 € 14,15 €
- Sülz 13,59 € 14,40 € 14,19 € 15,47 €
- Weiden 11,44 € 11,95 € 12,55 € 12,47 €
- Widdersdorf 11,13 € 11,40 € 12,44 € 12,75 €
Mülheim 10,64 € 11,20 € 11,89 € 12,56 €
- Buchforst 10,50 € 10,78 € 10,92 € 12,09 €
- Buchheim 10,64 € 11,44 € 12,01 € 12,06 €
- Dellbrück 10,41 € 10,68 € 11,54 € 12,12 €
- Dünnwald 9,62 € 9,96 € 10,64 € 11,04 €
- Flittard 9,54 € 10,91 € 10,89 € 10,67 €
- Höhenhaus 10,46 € 10,62 € 11,39 € 12,16 €
- Holweide 10,34 € 10,76 € 11,30 € 11,63 €
- Mülheim 11,22 € 11,91 € 12,80 € 13,88 €
- Stammheim 9,84 € 10,23 € 11,75 € 12,04 €
Nippes 12,01 € 12,45 € 13,17 € 13,83 €
- Bilderstöckchen 11,25 € 11,83 € 12,58 € 12,97 €
- Longerich 10,82 € 11,37 € 11,76 € 11,91 €
- Mauenheim 12,09 € 11,38 € 12,57 € 12,42 €
- Niehl 11,71 € 12,21 € 12,91 € 13,16 €
- Nippes 12,95 € 13,46 € 14,09 € 15,07 €
- Riehl 11,88 € 11,98 € 13,20 € 13,63 €
- Weidenpesch 11,18 € 11,23 € 12,34 € 13,11 €
Porz 10,32 € 10,90 € 11,48 € 12,14 €
- Eil 9,70 € 10,34 € 10,82 € 11,97 €
- Elsdorf 9,42 € 9,85 € 11,07 € 11,68 €
- Ensen 10,13 € 10,83 € 11,91 € 11,63 €
- Finkenberg 8,61 € 9,06 € 8,90 € 10,33 €
- Gremberghoven 9,92 € 10,61 € 11,79 € 11,61 €
- Grengel 9,53 € 10,34 € 11,18 € 11,35 €
- Langel 9,19 € 9,13 € 10,17 € 10,33 €
- Libur 9,69 € k. A. 9,94 € 11,08 €
- Lind 9,69 € 10,43 € 12,57 € 11,54 €
- Poll 11,51 € 11,70 € 11,99 € 13,31 €
- Porz 10,67 € 11,28 € 12,08 € 13,00 €
- Urbach 9,74 € 10,64 € 10,78 € 11,74 €
- Wahn 10,89 € 10,50 € 11,75 € 12,42 €
- Wahnheide 9,80 € 10,67 € 10,83 € 11,89 €
- Westhoven 10,64 € 11,10 € 11,59 € 12,31 €
- Zündorf 10,68 € 10,85 € 11,63 € 12,15 €
Rodenkirchen 12,24 € 12,97 € 13,60 € 14,41 €
- Bayenthal 13,12 € 14,19 € 15,93 € 16,08 €
- Godorf 9,92 € 11,16 € 10,90 € 12,05 €
- Hahnwald 13,05 € 12,43 € 12,98 € 12,11 €
- Immendorf 9,42 € 10,16 € 10,39 € 10,57 €
- Marienburg 13,18 € 13,85 € 14,87 € 16,41 €
- Meschenich 9,66 € 11,03 € 11,05 € 12,75 €
- Raderberg 12,45 € 12,74 € 13,67 € 13,70 €
- Raderthal 11,21 € 12,38 € 11,84 € 16,01 €
- Rodenkirchen 12,44 € 12,83 € 13,39 € 14,76 €
- Rondorf 11,67 € 11,48 € 11,87 € 12,68 €
- Sürth 10,87 € 11,85 € 12,29 € 12,68 €
- Weiß 11,72 € 12,03 € 12,71 € 12,20 €
- Zollstock 13,40 € 13,79 € 14,25 € 15,15 €


Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Köln

Für eine 50m²-Wohnung in Köln liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2023 bei 13,59 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 13,07 EUR/m².

Köln Nordrhein-Westfalen Deutschland
alle13,82 € 8,75 € 9,26 €
20 - 3516,52 € 11,25 € 11,80 €
35 - 4514,31 € 9,38 € 9,92 €
45 - 5013,76 € 8,77 € 9,10 €
50 - 6013,59 € 8,50 € 8,88 €
60 - 7513,07 € 8,36 € 8,83 €
75 - 8513,12 € 8,37 € 9,06 €
85 - 10013,51 € 8,69 € 9,26 €
100 - 13,74 € 8,97 € 9,41 €

Kaufpreisentwicklung für Haus/Wohnung je m² Köln

Sie stehen vor der Frage, ob Sie in Köln lieber eine Wohnung oder ein Haus kaufen, oder lieber mieten statt kaufen wollen? Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Köln beträgt 4.917 EUR/m². Für ein Haus zahlen Sie einen durchschnittlichen m² Preis von 5.093 EUR/m².

Jahr Wohnungen Häuser
20234.917 €5.093 €
20225.168 €5.495 €
20214.897 €5.062 €
20204.250 €4.429 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Wichtiger Hinweis zu den angegebenen Mietenspiegelpreisen:

Der vorliegende Marktmietenspiegel für Köln ist kein offizieller Mietspiegel von Köln. Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft. Sie ersetzen keinesfalls den eventuell vorhandenen einfachen oder qualifizierten Mietspiegel von Köln. Sie sind aber gerade für Kauf- oder Mietinteressierte wichtig und können als Vergleichswerte verwendet werden.

Beim Mietspiegel Köln handelt es sich um einen qualifizierten Mietspiegel, der gegen Zahlung einer Schutzgebühr über die Rheinische Immobilienbörse, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 1640-413 zu beziehen ist oder direkt im Netz heruntergeladen werden kann: https://www.rheinische-immobilienboerse.de/Mietspiegel_Koeln_2017___Wohnraum.AxCMS

Für weiterführende Auskünfte stehen auch folgende Interessenvertretungen zur Verfügung:

  • der Mieterverein Köln e. V., Mühlenbach 49, 50676 Köln, Telefon: 0221 / 20 23 70
  • der Haus- und Grundbesitzerverein von 1888, Hohenzollernring 71-73, 50672 Köln,
    Telefon: 0221 / 5 73 60
  • sowie die Vereinigung von Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern Köln e. V., Josefstraße 81, 51143 Köln, Telefon: 02203 / 5 21 72

Eine Übersicht findet sich außerdem auf den Seiten der Stadt Köln unter: http://www.koeln.de/immobilien/mietspiegel.html

Besonderheiten zum Mietspiegel Köln

Grundsätzlich zählen die Kölner Mieten zu den höchsten Mieten in ganz Nordrhein Westfalen. Sie liegen im Durchschnitt sogar noch über den in Düsseldorf geforderten Mieten. Besonders Mieter, die auf der Suche nach kleinen Wohnungen sind, mussten in den letzten Jahren immer tiefer in die Tasche greifen. Auch innenstadtnahe Wohnungen sind äußerst gefragt, dafür oftmals aber eben auch um ein Vielfaches teurer als Mietobjekte in den Randbezirken Kölns.

Wo finde ich den aktuellen Mietspiegel für Köln?

Den Mietspiegel für Köln können Sie hier anfordern.

Mietpreisbremse in Köln

Imietrechtn Köln herrscht eine relative Wohnungsknappheit, was in der Vergangenheit dazu geführt hat, dass der Mietzins in den letzten Jahren immer weiter angestiegen ist. Grund genug für den Gesetzgeber, um seit dem 01. Juni 2015, die Mietpreisbremse zum Einsatz zu bringen. Da der Mietspiegel jedoch nicht nach den einzelnen Stadtteilen differenziert, sondern statt dessen alle neuabgeschlossenen Mietverträge sowie Mietänderungen als Grundlage nimmt, greift die Mietpreisbremse gerade in großen Städten wie Köln nur bedingt, was zu großer Unzufriedenheit und vielfacher Kritik führt. Die Differenzen in den einzelnen Stadtgebieten sind enorm groß, sodass auch die Spannen nicht ausreichen, um die starken Preisgefälle zwischen den einzelnen Stadtteilen aufzufangen.

Gefahren, die durch den Einsatz der Mietpreisbremse drohen

Experten warnen sogar davor, dass die Mietpreisbremse den örtlichen Wohnungsmarkt noch weiter anspannen lässt. Dies wäre vor allem dann zu befürchten, wenn Vermieter künftig zu der Ansicht gelangen, dass sich die Vermietungen von Immobilien rein wirtschaftlich gesehen nicht mehr lohnen und stattdessen dazu über gehen, diese zu verkaufen.
Eine weitere Gesetzesänderung könnte Vermieter zusätzlich zu dieser Ansicht gelangen lassen, argwöhnen die Fachleute. Ebenfalls seit dem 01. Juni 2015 in Kraft getreten, ist das sogenannte Bestellerprinzip. Dieses hat zur Folge, dass die Maklergebühren seit diesem Zeitpunkt von der Partei zu tragen sind, die den Auftrag erteilt (also bestellt) hat und das waren in der Vergangenheit in der Regel die Vermieter. Bei Verkäufen kommt dieses Prinzip hingegen nicht zum Einsatz. Demnach schafft der Gesetzgeber mit diesen Beschlüssen unter Umständen mehr Anreize eine Immobilie zum Verkauf anzubieten, als weiterhin zu vermieten.

Im Vergleich zu anderen Städten wie Berlin oder Dresden schneidet Köln im Mietspiegel höher ab.

koeln-stadt-häuserLesen Sie hier die aktuelle Entwicklung zum Kölner einfachen/qualifizierten Mietspiegel 2023.

Mehr Informationen rund um den Mietspiegel finden sie auf den folgenden Seiten.