Mietspiegel Ahlen

Mieterhöhung: was Vermieter wissen müssenMieterhöhung: was Vermieter wissen müssen

Mietspiegel Ahlen 2025 Informationen

Der aktuelle Mietspiegel in Ahlen liegt 2025 bei durchschnittlich 8,29 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Ahlen liegt bei k. A.. Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 8,41 EUR /m².

Zimmer Ahlen Nordrhein-Westfalen Deutschland
1k. A.11,09 €12,14 €
28,41 €9,43 €9,93 €
38,59 €9,05 €9,45 €
46,47 €9,32 €9,53 €


Download Markt-Mietspiegel Ahlen als PDF-Dokument:

Download Markt-Mietspiegel Ahlen als PDF-Dokument Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel im PDF-Format herunter.







Mietspiegel für Wohnungen Ahlen

Der durchschnittliche Mietpreis in Ahlen liegt bei 8,29 EUR /m².

Ortsteil €/m² in 2022 €/m² in 2023 €/m² in 2024 €/m² in 2025
Außenbereich k. A. 9,17 € 10,09 €k. A.
Bergeickel k. A. k. A. k. A.k. A.
Borbein k. A. k. A. k. A.k. A.
Dolberg 7,35 € 7,89 € 8,19 €7,17 €
Gemmerich k. A. k. A. k. A.k. A.
Guissen k. A. k. A. k. A.k. A.
Ostdolberg k. A. k. A. k. A.k. A.
Rosendahl k. A. k. A. k. A.k. A.
Tönnishäuschen k. A. k. A. k. A.k. A.
Vorhelm 7,33 € 7,84 € 7,56 €k. A.
Vorhelm Dorf k. A. k. A. k. A.k. A.
Zentrum k. A. k. A. k. A.k. A.

Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Ahlen

Für eine 50m²-Wohnung in Ahlen liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 8,83 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 8,05 EUR/m².

Ahlen Nordrhein-Westfalen Deutschland
alle8,29 € 9,45 € 9,95 €
20 - 35k. A. 12,41 € 13,05 €
35 - 458,84 € 10,30 € 10,85 €
45 - 508,80 € 9,56 € 9,89 €
50 - 608,83 € 9,20 € 9,52 €
60 - 758,05 € 9,02 € 9,48 €
75 - 857,80 € 9,03 € 9,73 €
85 - 1008,34 € 9,38 € 9,91 €
100 - 7,59 € 9,66 € 10,01 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.


Welcher Mietspiegel gilt in Ahlen?

Mietspiegel AhlenIn Ahlen gilt der qualifizierte Mietspiegel aus dem Jahr 2024. Ein qualifizierter Mietspiegel Ahlen bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine fundierte Basis, da er nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Stadt regelmäßig überprüft und angepasst wird. Dieser Mietspiegel stellt eine wichtige Orientierungshilfe für alle Beteiligten dar und fördert so eine faire Mietpreisgestaltung.

Wo finde ich den Mietspiegel?

Den aktuellen Mietspiegel für Ahlen finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Ahlen. Zudem ist der Mietspiegel als Broschüre erhältlich, die Sie im Rathaus oder online herunterladen können. Der folgende Link führt direkt zur aktuellen Ausgabe des Mietspiegels 2024: Mietspiegel Ahlen 2024.

Welche Faktoren beeinflussen den Mietspiegel?

Der Mietspiegel für Ahlen wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen die Lage der Wohnung, ihre Größe und Ausstattung sowie der Zustand des Gebäudes. Auch energetische Sanierungen und Modernisierungen können die Miethöhe beeinflussen. Hinzu kommen allgemeine wirtschaftliche Entwicklungen und die Nachfrage nach Wohnraum in der Region.

Was wird beim Mietspiegel Ahlen berücksichtigt?

Beim Mietspiegel werden vor allem die Mieten berücksichtigt, die in den letzten vier Jahren in Ahlen neu vereinbart oder angepasst wurden. Diese spiegeln die ortsübliche Vergleichsmiete wider. Faktoren wie Lage, Baujahr des Gebäudes, Größe und Ausstattung der Wohnung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. So wird gewährleistet, dass die im Mietspiegel angegebenen Mietpreise den realen Marktverhältnissen entsprechen.

Ist der Vermieter an den Mietspiegel gebunden?

Grundsätzlich ist der Mietspiegel nicht verbindlich, er dient jedoch als anerkannte Orientierungshilfe. Wenn der Vermieter eine Mieterhöhung plant, muss er sich dabei auf den Mietspiegel stützen, um eine marktgerechte und rechtlich einwandfreie Anpassung der Miete vornehmen zu können. Dies schützt den Mieter vor überhöhten Forderungen.

Wie stark darf die Miete vom Mietspiegel abweichen?

Abweichungen vom Mietspiegel sind in einem gewissen Rahmen erlaubt. In der Regel darf die Miete um maximal 20 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Dabei muss jedoch immer die individuelle Wohnungssituation berücksichtigt werden. Bei einer Mieterhöhung ist die Kappungsgrenze von 20 Prozent innerhalb von drei Jahren zu beachten.

Wie bestimme ich den Mietpreis?

Der Mietpreis lässt sich durch die Angabe der Größe, Lage und Ausstattung der Wohnung im Mietpreisspiegel ermitteln. Mieter und Vermieter können die Werte in der Broschüre vergleichen und so den Durchschnittspreis für ähnliche Objekte in Ahlen finden. Zusätzlich spielen Faktoren wie das Baujahr und mögliche Modernisierungen eine Rolle.

Was zählt zur ortsüblichen Vergleichsmiete?

Die ortsübliche Vergleichsmiete ist der Durchschnittspreis, der in Ahlen für vergleichbare Wohnungen gezahlt wird. Dabei werden Wohnungen berücksichtigt, die in den letzten vier Jahren neu vermietet oder deren Mietpreise angepasst wurden. Wohnungen in ähnlicher Lage, mit vergleichbarer Größe und Ausstattung dienen als Referenz.

Wie sind die Kosten für 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen bezogen auf die jeweiligen Stadtteile?

In Ahlen variieren die Mietpreise je nach Stadtteil. In zentralen Lagen wie der Innenstadt sind die Mieten etwas höher als in den Randbezirken. Für 1-Zimmer-Wohnungen liegen die Mieten in den verschiedenen Stadtteilen etwa zwischen 6,00 € und 8,50 € pro Quadratmeter. 2-Zimmer-Wohnungen kosten durchschnittlich 6,50 € bis 9,00 € pro Quadratmeter, während 3-Zimmer-Wohnungen bei etwa 7,00 € bis 9,50 € pro Quadratmeter liegen. Beliebte Stadtteile wie die Innenstadt und Dolberg haben im Vergleich zu Randgebieten etwas höhere Mietpreise.

Mietspiegelentwicklung und Mietpreise der letzten Jahre in den Ortsteilen

In den letzten Jahren sind die Mietpreise in Ahlen moderat gestiegen. Besonders in den Stadtteilen Vorhelm und Dolberg lässt sich eine leichte Zunahme der Mietpreise feststellen, da diese durch ihre ruhige Lage und die gute Anbindung an das Zentrum zunehmend begehrter werden. In den vergangenen fünf Jahren lag der Anstieg der Mieten durchschnittlich bei etwa 1,5 bis 2 Prozent pro Jahr.

Mietsituation

Die Mietsituation in Ahlen ist insgesamt stabil, auch wenn die Nachfrage in einigen Stadtteilen gestiegen ist. Durch den qualifizierten Mietspiegel und die kontinuierliche Anpassung der Mietpreise bleibt der Wohnungsmarkt in Ahlen sowohl für Mieter als auch für Vermieter ausgewogen. Es gibt eine gute Auswahl an Wohnungen, insbesondere in den äußeren Stadtteilen, während das Angebot in der Innenstadt aufgrund der zentralen Lage und der höheren Nachfrage begrenzter ist.