Aktueller Mietspiegel in München – 2025
Mietspiegel München 2025 Informationen
Der aktuelle Mietspiegel in München liegt 2025 bei durchschnittlich 22,62 EUR /m².
Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer
Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in München liegt bei 25,28 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 22,33 EUR /m².
Zimmer | München | Bayern | Deutschland |
---|---|---|---|
1 | 25,28 € | 14,80 € | 12,14 € |
2 | 22,33 € | 12,30 € | 9,93 € |
3 | 21,28 € | 11,50 € | 9,45 € |
4 | 21,92 € | 10,73 € | 9,53 € |
Download Markt-Mietspiegel München als PDF-Dokument:
Mietspiegel für Wohnungen München
Die Mietpreise in München variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den München und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Am Hart ist der Mietpreis 2025 pro m² mit 18,17€ am günstigsten und in Am alten südlichen Friedhof mit 30,93 € am teuersten.
Stadtteil | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 | €/m² in 2024 | €/m² in 2025 |
---|---|---|---|---|
Allach-Untermenzing | 17,63 € | 19,26 € | 20,11 € | 20,99 € |
- Industriebezirk | 17,35 € | 18,74 € | 19,95 € | 20,44 € |
- Untermenzing-Allach | 17,37 € | 19,26 € | 19,90 € | 21,01 € |
Altstadt-Lehel | 22,60 € | 24,00 € | 25,77 € | 26,17 € |
- Angerviertel | 24,10 € | 24,88 € | 26,89 € | 28,16 € |
- Englischer Garten Süd | 23,73 € | 23,98 € | 26,54 € | 27,89 € |
- Graggenau | 23,07 € | 25,75 € | 25,53 € | 23,91 € |
- Hackenviertel | 23,50 € | 25,80 € | 27,20 € | 27,76 € |
- Kreuzviertel | 20,29 € | 23,23 € | 26,26 € | 29,98 € |
- Lehel | 21,88 € | 23,58 € | 25,77 € | 28,28 € |
Au-Haidhausen | 21,49 € | 23,15 € | 24,14 € | 24,05 € |
- Haidhausen-Nord | 20,83 € | 22,94 € | 24,30 € | 24,04 € |
- Haidhausen-Süd | 22,57 € | 22,72 € | 23,55 € | 24,48 € |
- Maximilianeum | 21,37 € | 26,57 € | 23,38 € | k. A. |
- Obere Au | 21,33 € | 23,42 € | 24,77 € | 26,25 € |
- Steinhausen | 21,07 € | 24,70 € | 24,86 € | 23,56 € |
- Untere Au | 21,71 € | 22,22 € | 23,87 € | 22,19 € |
Aubing-Lochhausen-Langwied | 18,22 € | 18,30 € | 19,29 € | 19,39 € |
- Altaubing | 18,15 € | 18,32 € | 20,00 € | 20,30 € |
- Aubing-Süd | 18,17 € | 17,95 € | 18,90 € | 19,57 € |
- Freiham | 16,86 € | 19,26 € | 19,65 € | 18,85 € |
- Lochhausen | 17,56 € | 17,61 € | 19,39 € | 18,81 € |
Berg am Laim | 18,57 € | 19,18 € | 20,54 € | 22,14 € |
- Berg am Laim Ost | 20,05 € | 19,29 € | 21,21 € | 20,99 € |
- Echarding | 17,80 € | 19,25 € | 20,48 € | 18,22 € |
- Josephsburg | 18,37 € | 18,82 € | 20,42 € | 23,10 € |
Bogenhausen | 20,03 € | 21,00 € | 22,04 € | 22,31 € |
- Altbogenhausen | 20,46 € | 22,97 € | 23,10 € | 24,00 € |
- Daglfing | 18,99 € | 20,01 € | 19,55 € | 18,87 € |
- Englschalking | 18,95 € | 19,55 € | 20,02 € | 21,79 € |
- Herzogpark | 21,91 € | 23,08 € | 24,92 € | 25,83 € |
- Johanneskirchen | 19,06 € | 19,70 € | 21,13 € | 19,40 € |
- Oberföhring | 19,49 € | 19,08 € | 21,06 € | 20,31 € |
- Parkstadt | 20,97 € | 22,33 € | 23,38 € | 24,41 € |
Feldmoching-Hasenbergl | 17,66 € | 19,15 € | 19,61 € | 20,71 € |
- Feldmoching | 17,96 € | 18,92 € | 20,06 € | 19,36 € |
- Hasenbergl-Lerchenau Ost | 17,34 € | 19,31 € | 19,65 € | 21,57 € |
- Lerchenau West | 18,28 € | 19,51 € | 20,38 € | 20,86 € |
- Ludwigsfeld | 14,85 € | 16,53 € | 17,48 € | k. A. |
Hadern | 18,25 € | 19,25 € | 19,78 € | 20,86 € |
- Blumenau | 16,84 € | 17,67 € | 18,15 € | 19,49 € |
- Großhadern | 18,06 € | 19,48 € | 20,46 € | 20,47 € |
- Neuhadern | 18,53 € | 19,49 € | 19,71 € | 21,15 € |
Laim | 18,83 € | 20,03 € | 20,56 € | 20,52 € |
- Friedenheim | 18,52 € | 19,76 € | 19,53 € | 19,65 € |
- St. Ulrich | 18,98 € | 20,15 € | 20,88 € | 20,77 € |
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | 22,72 € | 23,87 € | 25,06 € | 26,12 € |
- Am alten südlichen Friedhof | 22,43 € | 23,31 € | 26,75 € | 30,93 € |
- Am Schlachthof | 22,93 € | 23,03 € | 24,53 € | k. A. |
- Deutsches Museum | 23,21 € | 23,65 € | 25,20 € | 25,41 € |
- Dreimühlen | 23,06 € | 22,81 € | 24,08 € | 21,80 € |
- Gärtnerplatz | 23,38 € | 25,92 € | 26,03 € | 24,92 € |
- Glockenbach | 23,05 € | 24,62 € | 25,92 € | 26,36 € |
- Ludwigsvorstadt-Kliniken | 23,60 € | 25,01 € | 25,62 € | 27,72 € |
- St. Paul | 21,03 € | 21,30 € | 23,06 € | 24,17 € |
Maxvorstadt | 22,31 € | 23,33 € | 23,65 € | 24,83 € |
- Am alten nördlichen Friedhof | 23,38 € | 24,18 € | 23,57 € | 23,99 € |
- Augustenstraße | 22,68 € | 25,44 € | 23,79 € | 23,47 € |
- Josephsplatz | 21,96 € | 22,52 € | 22,59 € | 24,68 € |
- Königsplatz | 21,62 € | 28,24 € | 25,91 € | 25,96 € |
- Marsfeld | 20,94 € | 21,74 € | 23,47 € | k. A. |
- Maßmannbergl | 20,60 € | 22,05 € | 22,51 € | 28,49 € |
- Schönfeldvorstadt | 21,97 € | 25,05 € | 27,03 € | k. A. |
- St. Benno | 21,68 € | 23,71 € | 24,50 € | 25,86 € |
- Universität | 23,87 € | 23,66 € | 24,24 € | 23,12 € |
Milbertshofen-Am Hart | 19,44 € | 20,43 € | 21,27 € | 20,82 € |
- Am Hart | 18,71 € | 19,03 € | 19,19 € | 18,17 € |
- Am Riesenfeld | 19,22 € | 20,81 € | 20,83 € | 20,84 € |
- Milbertshofen | 19,98 € | 20,66 € | 22,10 € | 21,99 € |
Moosach | 19,81 € | 20,55 € | 21,78 € | 22,34 € |
- Alt Moosach | 19,33 € | 20,26 € | 21,52 € | 20,47 € |
- Moosach-Bahnhof | 19,69 € | 20,57 € | 21,40 € | 22,28 € |
Neuhausen-Nymphenburg | 20,43 € | 21,88 € | 22,74 € | 24,23 € |
- Alte Kaserne | 18,50 € | 21,69 € | 22,46 € | 27,62 € |
- Dom Pedro | 20,18 € | 22,26 € | 23,18 € | 22,93 € |
- Neuhausen | 20,60 € | 21,94 € | 22,44 € | 24,50 € |
- Nymphenburg | 20,18 € | 21,57 € | 22,35 € | 23,37 € |
- Oberwiesenfeld | 20,25 € | 19,60 € | 22,07 € | k. A. |
- St. Vinzenz | 21,28 € | 22,76 € | 23,92 € | 26,47 € |
Obergiesing-Fasangarten | 19,57 € | 20,91 € | 21,56 € | 23,95 € |
- Obergiesing | 19,76 € | 21,07 € | 21,70 € | 24,07 € |
- Südgiesing | 17,70 € | 19,49 € | 20,32 € | 23,11 € |
Pasing-Obermenzing | 19,41 € | 20,34 € | 21,26 € | 22,43 € |
- Am Westbad | 21,64 € | 24,06 € | 25,93 € | 22,19 € |
- Neupasing | 19,42 € | 20,51 € | 21,89 € | 23,88 € |
- Obermenzing | 18,70 € | 19,44 € | 20,72 € | 21,09 € |
- Pasing | 19,13 € | 20,19 € | 21,06 € | 23,21 € |
Ramersdorf-Perlach | 18,48 € | 19,04 € | 19,93 € | 20,90 € |
- Altperlach | 18,19 € | 18,89 € | 19,06 € | 18,38 € |
- Balanstraße-West | 19,40 € | 20,90 € | 20,89 € | 24,80 € |
- Neuperlach | 18,25 € | 18,15 € | 19,22 € | 21,01 € |
- Ramersdorf | 19,07 € | 19,68 € | 20,72 € | 20,44 € |
- Waldperlach | 17,13 € | 17,83 € | 18,83 € | 20,93 € |
Schwabing-Freimann | 21,55 € | 23,33 € | 24,26 € | 24,23 € |
- Alte Heide-Hirschau | 19,27 € | 21,17 € | 22,83 € | 21,20 € |
- Biederstein | 19,27 € | 22,34 € | 22,31 € | 26,35 € |
- Freimann | 18,73 € | 19,35 € | 19,70 € | 20,00 € |
- Kleinhesselohe | k. A. | 25,97 € | k. A. | k. A. |
- Münchener Freiheit | 22,23 € | 24,93 € | 26,56 € | 25,30 € |
- Neufreimann | 22,85 € | 25,16 € | 26,74 € | 27,09 € |
- Obere Isarau | 18,94 € | 21,15 € | 23,31 € | 25,75 € |
- Schwabing-Ost | 23,89 € | 25,32 € | 26,12 € | 27,06 € |
Schwabing-West | 21,70 € | 22,95 € | 23,19 € | 25,53 € |
- Am Luitpoldpark | 21,40 € | 22,17 € | 23,35 € | 24,64 € |
- Neuschwabing | 21,83 € | 23,53 € | 22,74 € | 26,83 € |
- Schwere-Reiter-Straße | 22,86 € | 23,29 € | 25,80 € | k. A. |
Schwanthalerhöhe | 20,10 € | 22,44 € | 23,38 € | 23,97 € |
- Schwanthalerhöhe | 21,36 € | 25,22 € | 27,07 € | 25,60 € |
- Westend | 19,31 € | 21,32 € | 21,98 € | 23,05 € |
Sendling | 19,20 € | 21,61 € | 22,18 € | 22,49 € |
- Sendlinger Feld | 19,52 € | 22,06 € | 21,63 € | 22,58 € |
- Untersendling | 18,71 € | 21,61 € | 22,63 € | 22,35 € |
Sendling-Westpark | 18,66 € | 20,18 € | 21,15 € | 23,02 € |
- Am Waldfriedhof | 18,08 € | 19,06 € | 19,73 € | 21,93 € |
- Land in Sonne | 18,08 € | 20,68 € | 23,69 € | 24,10 € |
- Mittersendling | 18,68 € | 20,55 € | 21,03 € | 21,82 € |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 18,67 € | 19,75 € | 20,77 € | 21,96 € |
- Forstenried | 19,20 € | 19,83 € | 20,94 € | 22,15 € |
- Fürstenried-West | 17,97 € | 19,04 € | 21,01 € | 21,83 € |
- Obersendling | 18,58 € | 19,84 € | 21,06 € | 24,16 € |
- Solln | 18,57 € | 19,44 € | 20,15 € | 20,39 € |
- Thalkirchen | 19,11 € | 20,50 € | 21,35 € | 22,37 € |
Trudering-Riem | 18,16 € | 18,99 € | 19,99 € | 20,67 € |
- Gartenstadt Trudering | 17,77 € | 19,72 € | 20,69 € | 20,64 € |
- Messestadt Riem | 18,03 € | 19,55 € | 19,30 € | 24,11 € |
- Trudering-Riem | 18,73 € | 19,10 € | 21,10 € | 22,69 € |
- Waldtrudering | 17,86 € | 18,53 € | 19,40 € | 19,46 € |
Untergiesing-Harlaching | 19,51 € | 20,40 € | 21,53 € | 22,31 € |
- Giesing | 19,08 € | 19,54 € | 20,49 € | 23,61 € |
- Harlaching | 19,48 € | 20,35 € | 21,43 € | 22,19 € |
- Neuharlaching | 18,79 € | 19,34 € | 22,29 € | k. A. |
- Siebenbrunn | 18,03 € | 18,56 € | 20,41 € | k. A. |
- Untergiesing | 20,61 € | 22,49 € | 23,81 € | 22,57 € |
Mietspiegel nach m² für Wohnungen in München
Für eine 50m²-Wohnung in München liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 22,17 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 21,53 EUR/m².
m² | München | Bayern | Deutschland |
---|---|---|---|
alle | 22,62 € | 12,10 € | 9,95 € |
20 - 35 | 26,67 € | 16,12 € | 13,05 € |
35 - 45 | 24,16 € | 13,60 € | 10,85 € |
45 - 50 | 23,20 € | 12,63 € | 9,89 € |
50 - 60 | 22,17 € | 12,31 € | 9,52 € |
60 - 75 | 21,53 € | 11,87 € | 9,48 € |
75 - 85 | 21,39 € | 11,46 € | 9,73 € |
85 - 100 | 21,34 € | 11,10 € | 9,91 € |
100 - | 21,73 € | 10,79 € | 10,01 € |
Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.
Was ist der Mietspiegel München?
München zählt zu den teuersten Städten Deutschlands, wenn es um Mietpreise geht. Der Mietspiegel 2024 für München zeigt deutlich die hohe Nachfrage und die damit verbundenen Mietpreiserhöhungen in den letzten Jahren. Er bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine Orientierungshilfe zur Festlegung der ortsüblichen Vergleichsmiete.
Eine wesentliche Neuerung des Mietspiegels 2023 ist die aktualisierte Wohnlagenkarte. Diese wurde zum Stand Januar 2022 überarbeitet und ergänzt. Die Karte teilt das Stadtgebiet in verschiedene Wohnlagenkategorien ein, die die Qualität der Lage widerspiegeln. Zudem wurde der Einfluss der Makrolage, also der Zentralität innerhalb des Stadtgebiets, auf die Mietpreise untersucht und berücksichtigt.
Datenerhebung für den Mietspiegel 2025
Für den kommenden Mietspiegel 2025 hat die Datenerhebung bereits begonnen. Erstmals gilt dabei eine Auskunftspflicht für ausgewählte Haushalte. Das bedeutet, dass angeschriebene Mieter und Vermieter verpflichtet sind, Auskunft über ihre Mietverhältnisse zu geben. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder von bis zu 5.000 Euro. er Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden erstellt und basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 3.000 Münchner Haushalten. Die Datenerhebung erfolgte zum Stichmonat Januar 2022. Berücksichtigt wurden dabei Mieten, die im Zeitraum von Februar 2016 bis Januar 2022 neu vereinbart oder geändert wurden. Die statistische Analyse und Modellierung der Daten wurde vom Institut für Statistik der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt.
Wo finde ich den aktuellen, qualifizierten Mietspiegel für München?
Den qualifizierten Mietspiegel für München können Sie in Form einer PDF-Datei auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München herunterladen.
Der zuletzt veröffentlichte qualifizierte Mietspiegel für München stammt aus dem Jahr 2023. Dieser weist eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 14,58 Euro pro Quadratmeter aus, was einem Anstieg von 24,7 Prozent gegenüber dem Mietspiegel von 2019 entspricht.
Mietpreisentwicklung in den letzten Jahren
Die Mietpreise in München sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Zeitraum von 2018 bis 2024 gab es einen Anstieg von rund 5 %. Besonders im Jahr 2024 wurden durchschnittliche Mietpreise von etwa 23,55 Euro pro Quadratmeter erreicht, was eine beachtliche Steigerung im Vergleich zu 2018 (19,29 Euro pro Quadratmeter) darstellt. Diese Entwicklung ist durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der bayerischen Landeshauptstadt und das begrenzte Angebot an Wohnfläche bedingt.
Mietpreise nach Stadtteilen
Die Mietpreise in München variieren je nach Lage und Stadtteil erheblich. Die teuersten Stadtteile sind die Innenstadt und Gebiete wie Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und Maxvorstadt, wo die Mieten für eine durchschnittliche Wohnung bis zu 23 Euro pro Quadratmeter betragen können. In weniger zentralen Stadtteilen wie Sendling oder Schwaben-West liegen die Preise hingegen bei etwa 20 Euro pro Quadratmeter.
Ein Überblick der Mietpreise in den wichtigsten Stadtteilen Münchens im Jahr 2024:
- Altstadt-Lehel: 23,83 €/m²
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: 23,22 €/m²
- Maxvorstadt: 22,63 €/m²
- Schwabing-West: 22,58 €/m²
- Neuhausen-Nymphenburg: 21,20 €/m²
- Untergiesing-Harlaching: 20,18 €/m²
- Sendling: 20,18 €/m²
Die Preise zeigen die teils erheblichen Unterschiede, die je nach Stadtteil bestehen. Besonders die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen und Freizeitmöglichkeiten lassen die Preise steigen, während die Peripherie mit einem etwas günstigeren Mietniveau lockt.
Mietspiegel – Vergleich von Mietpreisen in München
Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter beträgt im Mietspiegel 2023 14,58 Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 24,7 % gegenüber dem Mietspiegel 2019, der eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 11,69 Euro auswies. Im Vergleich zum Mietspiegel 2021, der eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 12,05 Euro pro Quadratmeter verzeichnete, bedeutet dies einen Anstieg um 21 %.
Mietpreisüberhöhung und Mietpreiswucher
Bei Neuvermietungen müssen Mietobergrenzen eingehalten werden. Diese sind durch einen Vergleich der durchschnittlichen Ortsmieten leicht in Erfahrung zu bringen. Der Mieter kann, nachdem ein Mietverhältnis vom Mieter gekündigt wurde, die Miete anheben. Fällt die Anhebung jedoch höher als 20 Prozent der durchschnittlichen Mieten im Ort aus, ist der Verdacht der Mietpreisüberhöhung naheliegend. Nutzt der Vermieter die Gunst der Stunde ganz dreist aus und verlangt einen Mietpreis, welcher mindestens 50 Prozent über der ortsüblichen Miete liegt, dann kann auch von Mietwucher gesprochen werden. Eine nachträgliche Erstattung von Geldern ist bei Mietpreisüberhöhung möglich. Dies gelingt jedoch nur dann, wenn der Mieter nachweist, dass er auf diese Wohnung angewiesen ist. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn kein alternativer Wohnraum zu finden gewesen ist. Bei Mietpreiswucher hingegen handelt es sich sogar um eine Straftat.
Der Mietpreis in München Stand Februar 2018
- Bei einer Wohnung von 40 Quadratmeter liegt der durchschnittliche Mietpreis in München bei 24,63 Euro pro Quadratmeter monatlich.
- Für Wohnungen, die zwischen 40 und 80 Quadratmeter groß sind, liegt der durchschnittliche Mietpreis in München bei 21,86 Euro pro Quadratmeter pro Monat.
- Wohnungen mit einer Größe zwischen 80 und 120 Quadratmeter, kosten durchschnittlich 20,71 Euro pro Quadratmeter monatlich.
- Ab 120 Quadratmeter Wohnungsgröße liegt der Preis pro Quadratmeter bei 20 Euro.
Der Gesamtdurchschnittspreis pro Quadratmeter in München pro Monat beträgt 21,18 Euro.
In den letzten Jahren ist die Wohnraummiete in München stark gestiegen. Der Gesetzgeber möchte mit der Mietpreisbremse stabilere Mieten gewährleisten. Viele Berufstätige aus sozialen Bereichen, die alleinstehend sind, können sich die Mieten in München nicht leisten und weichen auf andere Städte, im Osten von Deutschland aus. In Dresden oder Leipzig sind die Mieten noch weitaus günstiger als in der bayrischen Landeshauptstadt.