Mietspiegel Bamberg

Mietspiegel Bamberg 2025 Informationen

Der aktuelle Mietspiegel in Bamberg liegt 2025 bei durchschnittlich 11,89 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Bamberg liegt bei 12,93 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 12,46 EUR /m².

Zimmer Bamberg Bayern Deutschland
112,93 €14,80 €12,14 €
212,46 €12,30 €9,93 €
311,45 €11,50 €9,45 €
410,73 €10,73 €9,53 €


Download Markt-Mietspiegel Bamberg als PDF-Dokument:

Download Markt-Mietspiegel Bamberg als PDF-Dokument Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel im PDF-Format herunter.







Mietspiegel für Wohnungen Bamberg

Der durchschnittliche Mietpreis in Bamberg liegt bei 11,89 EUR /m².

Ortsteil €/m² in 2022 €/m² in 2023 €/m² in 2024 €/m² in 2025
Bahngebiet k. A. k. A. k. A.k. A.
Bamberg-Ost k. A. 8,88 € k. A.k. A.
Bamberger-Viertel k. A. k. A. k. A.k. A.
Berg k. A. k. A. k. A.k. A.
Bruckertshof k. A. k. A. k. A.k. A.
Bug k. A. k. A. k. A.k. A.
Bughof k. A. k. A. k. A.k. A.
Gartenstadt k. A. k. A. k. A.k. A.
Gaustadt 10,27 € 10,89 € 10,67 €k. A.
Gereuth k. A. k. A. k. A.k. A.
Hafengebiet k. A. k. A. k. A.k. A.
Hirschknock k. A. k. A. 7,67 €k. A.
Inselgebiet 11,01 € 9,06 € k. A.k. A.
Kramersfeld 9,67 € 10,72 € k. A.k. A.
Nord k. A. k. A. k. A.k. A.
Ost k. A. k. A. k. A.k. A.
Süd k. A. k. A. k. A.k. A.
Wildensorg 8,08 € 9,32 € 10,43 €k. A.
Wunderburg k. A. k. A. k. A.k. A.
Zentrum k. A. k. A. k. A.k. A.

Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Bamberg

Für eine 50m²-Wohnung in Bamberg liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 12,38 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 11,38 EUR/m².

Bamberg Bayern Deutschland
alle11,89 € 12,10 € 9,95 €
20 - 3513,96 € 16,12 € 13,05 €
35 - 4512,64 € 13,60 € 10,85 €
45 - 5012,80 € 12,63 € 9,89 €
50 - 6012,38 € 12,31 € 9,52 €
60 - 7511,38 € 11,87 € 9,48 €
75 - 8511,25 € 11,46 € 9,73 €
85 - 10011,10 € 11,10 € 9,91 €
100 - 11,72 € 10,79 € 10,01 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.


Mietspiegel Bamberg

Was ist der Mietspiegel Bamberg?

Der Mietspiegel für die Stadt Bamberg wurde zuletzt zum 1. April 2024 aktualisiert und gilt bis zum 31. Dezember 2025. Er wurde gemäß § 558d des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er bietet eine Orientierungshilfe für die ortsübliche Vergleichsmiete von freifinanziertem Wohnraum in Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohnungen.

Die Mietpreise variieren je nach Baujahr und Wohnungsgröße. Beispielsweise liegt der Median der Nettokaltmiete für Wohnungen mit einer Fläche zwischen 66 und unter 90 Quadratmetern und einem Baujahr von 1950 bis 1977 bei 6,64 Euro pro Quadratmeter, mit einer Spanne von 5,68 bis 8,29 Euro. Für neuere Wohnungen (Baujahr 2010 bis 2020) in derselben Größenkategorie beträgt der Median 10,52 Euro pro Quadratmeter, mit einer Spanne von 9,07 bis 13,10 Euro.

Zusätzlich zum Baujahr und der Wohnungsgröße beeinflussen verschiedene Merkmale die Mietpreise. Positive Merkmale wie eine nach 2009 durchgeführte Modernisierung (z. B. Wärmedämmung, Erneuerung der Sanitäreinrichtungen), das Vorhandensein eines Aufzugs in Gebäuden mit bis zu fünf Geschossen. Aber auch eine komplette Einbauküche können zu Zuschlägen führen. Negative Merkmale wie das Fehlen eines Balkons oder einer Terrasse, keine Gegensprechanlage mit Türöffner oder eine unzureichende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel können hingegen Abschläge zur Folge haben.

Wo finde ich den aktuellen Mietspiegel für Bamberg?

Die Stadt Bamberg veröffentlicht regelmäßig aktualisierte Mietspiegel, um die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt transparent zu gestalten und eine faire Mietpreisgestaltung zu unterstützen. Der aktuelle Mietspiegel kann auf der offiziellen Website der Stadt eingesehen werden. Weiter Informationen und den vollständigen Mietspiegel finden Sie auf der Webseite der Stadt Bamberg unter https://www.stadt.bamberg.de/mietspiegel.

Erstellungsprozess des Mietspiegels

  1. Auftrag und Zielsetzung: Im November 2023 beauftragte die Stadt Bamberg das ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH mit der Fortschreibung des Mietspiegels 2022. Ziel war es, aktuelle Daten zur ortsüblichen Vergleichsmiete zu erheben und den Mietspiegel entsprechend anzupassen.

  2. Befragung: Es wurde eine Stichprobe von Mietern und Vermietern ausgewählt. Die Befragung erfolgte mittels standardisierter Fragebögen, die Informationen zu Mietverhältnissen, Wohnungsgrößen und -ausstattungen sowie weiteren relevanten Merkmalen sammelten.

  3. Datenaufbereitung und Auswertung: Die eingegangenen Daten wurden auf Plausibilität geprüft, bereinigt und ausgewertet. Dabei kamen Gewichtungsverfahren zum Einsatz, um eine repräsentative Abbildung des Mietmarktes sicherzustellen.

Ergebnisse:

Die Auswertung ergab eine durchschnittliche Erhöhung der ortsüblichen Vergleichsmiete um 2,4 % gegenüber dem vorherigen Mietspiegel. Die aktualisierten Mietspannen und Medianwerte für verschiedene Baujahresklassen und Wohnungsgrößen sind in der Mietspiegeltabelle 2024 dargestellt.

Der Mietspiegel 2024 wurde von den Interessenvertretungen der Mieter und Vermieter sowie vom Stadtrat der Stadt Bamberg anerkannt und ist seit dem 1. April 2024 gültig. Er steht als Broschüre und als PDF-Dokument auf der Internetseite der Stadt Bamberg zur Verfügung. Für eine detaillierte Einsicht in die Methodik und die Ergebnisse wird auf das vollständige Dokument verwiesen.