Mietspiegel Erftstadt – Ein Überblick
Der Mietspiegel in Erftstadt bietet eine objektive Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten und ist ein wichtiges Instrument für Mieter und Vermieter, um Mieten fair und transparent zu gestalten. Er wird regelmäßig aktualisiert, um Veränderungen am Immobilienmarkt widerzuspiegeln.
Die Mietpreise in Erftstadt variieren je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie. Generell liegen die Mieten für Wohnungen in guter Lage höher als in weniger begehrten Vierteln. Der aktuelle Mietspiegel bietet eine Spanne, die von einfachen bis zu hochwertigen Wohnlagen reicht.
In den letzten Jahren konnte in Erftstadt eine moderate Steigerung der Mietpreise beobachtet werden. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Trend in der Region wider und wird durch Faktoren wie Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Dynamik beeinflusst.
Im Vergleich zu größeren Städten in der Umgebung wie Köln oder Bonn bietet Erftstadt oft günstigere Mietpreise, was es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht. Der Mietspiegel gibt Interessierten die Möglichkeit, Mietpreise zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die Mietsituation in Erftstadt hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Aktuelle Daten zeigen einen kontinuierlichen Anstieg der Mietpreise, beeinflusst durch verschiedene Faktoren wie Angebot und Nachfrage, infrastrukturelle Entwicklungen und die Nähe zu Ballungszentren wie Köln.
Einflussfaktoren auf die Mietpreisentwicklung
Mehrere Faktoren tragen zur aktuellen Mietpreissituation in Erftstadt bei:
- Lage und Anbindung: Die Nähe zu Köln macht Erftstadt für Pendler attraktiv. Gute Verkehrsanbindungen erhöhen die Nachfrage nach Wohnraum.
- Infrastruktur: Entwicklungen in der lokalen Infrastruktur, wie der Ausbau von Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen, steigern die Attraktivität der Stadt.
- Begrenztes Wohnungsangebot: Ein Mangel an Neubauten kann zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führen, was die Mietpreise in die Höhe treibt.
Mietpreise in verschiedenen Stadtteilen
Innerhalb Erftstadts variieren die Mietpreise je nach Stadtteil. Angesichts der aktuellen Trends ist davon auszugehen, dass die Mietpreise in Erftstadt weiterhin moderat steigen werden. Faktoren wie die Nähe zu Köln, infrastrukturelle Verbesserungen und ein begrenztes Wohnungsangebot könnten diesen Trend unterstützen. Allerdings könnten Maßnahmen wie verstärkter Wohnungsbau und städtische Entwicklungsprojekte dazu beitragen, den Anstieg zu dämpfen.
Mietspiegel Erftstadt 2025 Informationen
Der aktuelle Mietspiegel in Erftstadt liegt 2025 bei durchschnittlich 11,12 EUR /m².
Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer
Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Erftstadt liegt bei 11,28 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 11,32 EUR /m².
Zimmer | Erftstadt | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
1 | 11,28 € | 11,09 € | 12,14 € |
2 | 11,32 € | 9,43 € | 9,93 € |
3 | 11,21 € | 9,05 € | 9,45 € |
4 | k. A. | 9,32 € | 9,53 € |
Download Markt-Mietspiegel Erftstadt als PDF-Dokument:
Mietspiegel für Wohnungen Erftstadt
Der durchschnittliche Mietpreis in Erftstadt liegt bei 11,12 EUR /m².
Ortsteil | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 | €/m² in 2024 | €/m² in 2025 |
---|---|---|---|---|
Ahrem | 7,48 € | 9,62 € | 9,67 € | k. A. |
Blessem | 8,20 € | 9,82 € | 11,73 € | k. A. |
Bliesheim | 8,73 € | 9,47 € | 11,37 € | k. A. |
Borr | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Dirmerzheim | 9,10 € | 9,58 € | 10,73 € | k. A. |
Drieschhof | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Erp | 7,59 € | 8,68 € | 9,08 € | k. A. |
Frauenthal | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Friesheim | 8,49 € | 10,26 € | 9,34 € | k. A. |
Gymnich | 9,50 € | 9,84 € | 10,30 € | 15,26 € |
Herrig | 8,56 € | 11,21 € | 9,12 € | k. A. |
Kierdorf | 9,36 € | 9,30 € | 11,07 € | 9,49 € |
Konradsheim | 8,68 € | k. A. | k. A. | k. A. |
Köttingen | k. A. | 7,56 € | 7,08 € | k. A. |
Lechenich | 9,73 € | 10,49 € | 10,42 € | 11,19 € |
Liblar | 9,46 € | 10,16 € | 10,55 € | 9,72 € |
Mellerhöfe | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Niederberg | 8,45 € | k. A. | k. A. | k. A. |
Scheuren | 8,83 € | 9,91 € | 10,23 € | 9,49 € |
Wissersheim | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Zentrum | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Erftstadt
Für eine 50m²-Wohnung in Erftstadt liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 11,35 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 11,27 EUR/m².
m² | Erftstadt | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
alle | 11,12 € | 9,45 € | 9,95 € |
20 - 35 | k. A. | 12,41 € | 13,05 € |
35 - 45 | 11,82 € | 10,30 € | 10,85 € |
45 - 50 | k. A. | 9,56 € | 9,89 € |
50 - 60 | 11,35 € | 9,20 € | 9,52 € |
60 - 75 | 11,27 € | 9,02 € | 9,48 € |
75 - 85 | 11,85 € | 9,03 € | 9,73 € |
85 - 100 | 12,91 € | 9,38 € | 9,91 € |
100 - | 9,71 € | 9,66 € | 10,01 € |
Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.