Mietspiegel Hildesheim

Mieterhöhung: was Vermieter wissen müssenMieterhöhung: was Vermieter wissen müssen

Mietspiegel Hildesheim 2025 Informationen

Der aktuelle Mietspiegel in Hildesheim liegt 2025 bei durchschnittlich 9,13 EUR /m².


Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer

Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Hildesheim liegt bei 10,21 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 8,99 EUR /m².

Zimmer Hildesheim Niedersachsen Deutschland
110,21 €10,46 €12,14 €
28,99 €9,31 €9,93 €
38,95 €8,75 €9,45 €
49,20 €8,47 €9,53 €


Download Markt-Mietspiegel Hildesheim als PDF-Dokument:

Download Markt-Mietspiegel Hildesheim als PDF-Dokument Die ausgewiesenen Zahlen basieren auf den aktuellen, tatsächlichen Preisen von Immobilienangeboten. Laden Sie hier den kompletten Marktmietspiegel im PDF-Format herunter.







Mietspiegel für Wohnungen Hildesheim

Die Mietpreise in Hildesheim variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Hildesheim und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Drispenstedt ist der Mietpreis 2025 pro m² mit 7,36€ am günstigsten und in Galgenberg mit 10,21 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2022 €/m² in 2023 €/m² in 2024 €/m² in 2025
Achtum-Uppen k. A. k. A. k. A. k. A.
- Achtum-Uppen k. A. k. A. k. A. k. A.
Bavenstedt 7,51 € 8,24 € 8,29 € k. A.
- Bavenstedt 7,51 € 8,24 € 8,29 € k. A.
Drispenstedt 7,63 € 7,94 € 8,10 € 7,36 €
- Drispenstedt 7,63 € 7,94 € 8,10 € 7,36 €
Einum 7,82 € 8,23 € 8,27 € k. A.
- Einum 7,82 € 8,23 € 8,27 € k. A.
Himmelsthür 8,28 € 8,61 € 8,86 € 9,80 €
- Himmelsthür 8,28 € 8,61 € 8,86 € 9,80 €
Itzum-Marienburg 8,22 € 8,63 € 9,03 € 9,43 €
- Itzum 8,23 € 8,64 € 9,03 € 9,43 €
- Marienburg k. A. k. A. k. A. k. A.
Marienburger Höhe / Galgenberg 8,04 € 8,46 € 8,59 € 9,96 €
- Galgenberg 8,10 € 8,41 € 8,70 € 10,21 €
- Marienburger Höhe 7,95 € 8,50 € 8,42 € 9,61 €
Moritzberg / Bockfeld 8,04 € 8,61 € 8,90 € 9,47 €
- Blockfeld 7,95 € 8,47 € 8,76 € 9,04 €
- Moritzberg 8,14 € 8,69 € 9,08 € 9,57 €
Neuhof / Hildesheimer Wald / Marienrode 7,71 € 7,90 € 8,27 € 8,31 €
- Hildesheimer Wald 8,07 € 8,42 € 7,87 € k. A.
- Marienrode k. A. k. A. k. A. k. A.
- Neuhof 7,56 € 7,70 € 8,30 € 8,42 €
Nordstadt / Steuerwald 7,40 € 7,57 € 8,42 € 8,68 €
- Nordstadt / Steuerwald 7,40 € 7,57 € 8,42 € 8,68 €
Ochtersum 7,98 € 9,35 € 8,64 € 8,06 €
- Ochtersum 7,98 € 9,35 € 8,64 € 8,06 €
Oststadt / Stadtfeld 8,17 € 8,48 € 9,05 € 9,53 €
- Oststadt / Stadtfeld 8,17 € 8,48 € 9,05 € 9,53 €
Sorsum 7,03 € k. A. 8,68 € k. A.
- Sorsum 7,03 € k. A. 8,68 € k. A.
Stadtmitte / Neustadt 8,18 € 8,48 € 9,25 € 9,22 €
- Stadtmitte / Neustadt 8,18 € 8,48 € 9,25 € 9,22 €


Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Hildesheim

Für eine 50m²-Wohnung in Hildesheim liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 9,17 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 9,09 EUR/m².

Hildesheim Niedersachsen Deutschland
alle9,13 € 9,03 € 9,95 €
20 - 3511,48 € 11,51 € 13,05 €
35 - 459,32 € 9,92 € 10,85 €
45 - 509,12 € 9,44 € 9,89 €
50 - 609,17 € 9,03 € 9,52 €
60 - 759,09 € 8,89 € 9,48 €
75 - 859,03 € 8,79 € 9,73 €
85 - 1008,72 € 8,78 € 9,91 €
100 - 8,57 € 8,40 € 10,01 €

Datenquelle VALUE Marktdatenbank

Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.


Mietspiegel HildesheimWas ist der Mietspiegel Hildesheim?

Der Mietspiegel dient als zentrales Instrument zur Darstellung der ortsüblichen Vergleichsmieten und bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Festlegung angemessener Mietpreise. In Hildesheim wird dieser Spiegel regelmäßig aktualisiert, um den dynamischen Entwicklungen des Wohnungsmarktes gerecht zu werden. Die letzte offizielle Fortschreibung erfolgte im Jahr 2022, wobei die Erhebung für den Mietspiegel 2024 bereits abgeschlossen ist und die Daten derzeit ausgewertet werden.

Der Mietspiegel für Hildesheim gilt für nicht preisgebundene Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohneinheiten und einer Wohnfläche zwischen 20 und 250 m² im Stadtgebiet Hildesheim. Ausgenommen sind unter anderem preisgebundene Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Wohnungen in ländlichen Randbereichen wie Einum, Achtum-Uppen, Marienrode und Sorsum aufgrund unzureichender Datenbasis.

Die Mieten werden beeinflusst durch Baujahr, Wohnungsgröße, Wohnlage und Ausstattung. Der Mietspiegel differenziert zwischen sieben Baualtersklassen und vier Größenkategorien. Die Wohnlage wird in mäßige, normale und bevorzugte Lagen unterteilt, basierend auf Kriterien wie Lärmbelastung, Bebauungsdichte und Verfügbarkeit von Grünflächen. Die Ausstattung wird in einfache, mittlere und gehobene Standards klassifiziert, wobei Merkmale wie Heizungsart, Fensterverglasung und sanitäre Einrichtungen berücksichtigt werden.

Wo finde ich den aktuellen Mietspiegel für Hildesheim?

Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten und bietet sowohl Mietern als auch Vermietern eine zuverlässige Orientierungshilfe für die Festlegung fairer Mietpreise. In Hildesheim wird er regelmäßig aktualisiert, um die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt zu berücksichtigen. Die letzte offizielle Aktualisierung fand im Jahr 2022 statt. Die Datenerhebung für den Mietspiegel 2024 ist bereits abgeschlossen, und die Auswertung der Ergebnisse läuft derzeit. Den jetzt noch gültigen Mietspiegel können Sie hier herunterladen.

Aktueller Stand des Mietspiegels in Hildesheim

Der zuletzt veröffentlichte Mietspiegel von 2022 zeigt, dass die durchschnittlichen Mietpreise in Hildesheim im Vergleich zur vorherigen Fortschreibung um etwa 3,5% gestiegen sind. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Attraktivität Hildesheims als Wohnort. Die Stadt verzeichnete zudem eine geringe Leerstandsquote, was auf eine hohe Nachfrage nach Wohnraum hindeutet.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Die Auswertung der Daten für den Mietspiegel 2024 befindet sich in der finalen Phase. Die Ergebnisse werden auf dem Portal der Stadt Hildesheim veröffentlicht.

Hildesheim und die Mietpreisberechnung in der Vergangenheit

Die Wohnungspreise in Hildesheim im Überblick:

  • Kleine Wohnungen bis 30 m² Größe:               8,07 €/m²
  • Wohnungen bis 60 m²:                                        6,72 €/m²
  • Wohnungen bis 100 m²:                                      7,06 €/m²

Im Vergleich: Preise für Miete von Häusern/Nettokaltmiete Stand Mai 2018

Häuser mit bis zu 150 m²:                               10,43 €/m²

Bei Wohnungen sind die Preise seit Anfang des Jahrzehnts und ohne größere Schwankungen angestiegen. Beispielsweise kosteten Wohnungen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern 2011 noch knapp über sechs Euro, ein Jahr später über 6,50 Euro. Anschließend stiegen die Preise langsam an, bis sie 2017 ein Niveau von rund acht Euro erreicht hatten. Ähnlich verlief die Entwicklung der Quadratmeterpreise bei Wohnungen bis 60 Quadratmeter, die 2011 aber nur rund 5,25 Euro pro Quadratmeter kosteten. Parallel dazu entwickelte sich auch der Quadratmeterpreis für Wohnungen von bis zu 100 Quadratmetern. Bei letzteren gab es von 2016 auf 2017 allerdings einen Preissprung von knapp unter sechs Euro auf nahezu sieben Euro.

Etwas turbulenter sah die Mietpreisentwicklung in Hildesheim bei Häusern aus. So kostete der Quadratmeter für ein Haus mit einer Größe von bis zu 100 qm² 2011 noch weniger als 5,50 Euro. Bis 2014 stieg der Preis auf rund sieben Euro an, blieb dann zwei Jahre relativ konstant. Im Jahr 2017 stieg dieser auf über acht Euro pro Quadratmeter. Häuser mit bis zu 150 Quadratmetern kosteten zwischen 2011 und 2013 etwas mehr als sechs Euro, bevor der Preis 2014 auf fast sieben Euro anstieg. In den folgenden Jahren blieben die Preise allerdings auf diesem Niveau.