Mietspiegel Lingen (Ems) 2025 Informationen
Der aktuelle Mietspiegel in Lingen (Ems) liegt 2025 bei durchschnittlich 9,53 EUR /m².
Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer
Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Lingen (Ems) liegt bei 11,61 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 10,31 EUR /m².
Zimmer | Lingen (Ems) | Niedersachsen | Deutschland |
---|---|---|---|
1 | 11,61 € | 10,46 € | 12,14 € |
2 | 10,31 € | 9,31 € | 9,93 € |
3 | 9,16 € | 8,75 € | 9,45 € |
4 | 8,18 € | 8,47 € | 9,53 € |
Download Markt-Mietspiegel Lingen (Ems) als PDF-Dokument:
Mietspiegel für Wohnungen Lingen (Ems)
Der durchschnittliche Mietpreis in Lingen (Ems) liegt bei 9,53 EUR /m².
Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Lingen (Ems)
Für eine 50m²-Wohnung in Lingen (Ems) liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 10,12 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 9,16 EUR/m².
m² | Lingen (Ems) | Niedersachsen | Deutschland |
---|---|---|---|
alle | 9,53 € | 9,03 € | 9,95 € |
20 - 35 | k. A. | 11,51 € | 13,05 € |
35 - 45 | 12,03 € | 9,92 € | 10,85 € |
45 - 50 | 11,72 € | 9,44 € | 9,89 € |
50 - 60 | 10,12 € | 9,03 € | 9,52 € |
60 - 75 | 9,16 € | 8,89 € | 9,48 € |
75 - 85 | 9,14 € | 8,79 € | 9,73 € |
85 - 100 | 9,28 € | 8,78 € | 9,91 € |
100 - | 8,36 € | 8,40 € | 10,01 € |
Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.
Mietsituation in Lingen (Ems)
Lingen (Ems), im südlichen Teil des Emslandes gelegen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort entwickelt. Mit seiner lebendigen Innenstadt, den vielen Grünflächen und der Nähe zur Natur zieht es Familien, Berufspendler und Studenten gleichermaßen an. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an Wohnmöglichkeiten – von modernen Neubauten bis hin zu charmanten Altbauwohnungen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Mietpreisen wider, die je nach Lage und Zustand der Wohnung variieren.
Mietspiegelentwicklung und Mietpreise der letzten Jahre in den Ortsteilen
Die Mietpreise in Lingen (Ems) haben sich in den vergangenen Jahren ähnlich wie in vielen anderen Regionen stetig erhöht. Besonders in den zentralen Stadtteilen wie der Innenstadt und Reuschberge ist ein kontinuierlicher Anstieg der Mieten zu verzeichnen. Hier sind die Lagen besonders begehrt, da sie eine gute Anbindung, Infrastruktur und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bieten.
In den Randgebieten wie Holthausen, Brögbern oder Laxten sind die Mietpreise moderater. Diese Ortsteile sind besonders bei Familien beliebt, da sie eine ruhigere Umgebung und häufig größere Wohnflächen zu attraktiveren Preisen bieten. Insgesamt lässt sich beobachten, dass Lingen (Ems) ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ländlicher Idylle und städtischem Flair bietet, was auch in den Mietpreisen Ausdruck findet.
Gibt es einen einfachen oder qualifizierten Mietspiegel in Lingen (Ems)?
Lingen (Ems) verfügt bislang über keinen qualifizierten Mietspiegel, der nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt und alle vier Jahre aktualisiert wird. Stattdessen können Mieter und Vermieter auf einen einfachen Mietspiegel zurückgreifen, der eine Orientierungshilfe bietet, um die ortsübliche Vergleichsmiete zu ermitteln. Dieser einfache Mietspiegel basiert auf freiwilligen Angaben von Vermietern und Mietern und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt erstellt.
Die Berechnung der Mietpreise im einfachen Mietspiegel erfolgt auf Basis der gemeldeten Bestandsmieten. Dabei werden Faktoren wie die Lage, das Baujahr, die Ausstattung und der Zustand der Wohnung berücksichtigt. Der einfache Mietspiegel dient als Richtwert und kann in Verhandlungen über Mieterhöhungen oder neue Mietverträge herangezogen werden. Ein qualifizierter Mietspiegel wäre jedoch für alle Beteiligten von größerem Vorteil, da er durch eine systematische Erhebung genauere Informationen liefern würde. Hier können Sie den Mietspiegel für Ems anfordern: https://www.lingen.de/bauen-wirtschaft/wohnen-lingen/mietpreisspiegel/mietspiegel.html. Dieser hat den aktuellen Stand von 2023.
Wo finde ich den Mietspiegel für Lingen (Ems)?
Den Mietspiegel für Lingen (Ems) können Interessierte direkt bei der Stadtverwaltung oder auf der offiziellen Website der Stadt einsehen. Alternativ bieten auch Mietervereine oder Immobilienportale häufig einen Zugang zu Mietspiegeldaten, die eine gute Übersicht über die ortsüblichen Mietpreise geben. Es lohnt sich, diese Quellen zu nutzen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Mietverhandlungen zu haben.
Wie sind die Kosten für 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen in Lingen (Ems)?
Die Mietpreise für 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen in Lingen (Ems) variieren stark je nach Lage und Ausstattung. Im Innenstadtbereich und in beliebten Stadtteilen wie Reuschberge liegen die Mieten für eine 1-Zimmer-Wohnung oft bei 8 bis 10 Euro pro Quadratmeter. Für 2-Zimmer-Wohnungen können Mieten zwischen 7,50 und 9,50 Euro pro Quadratmeter erwartet werden, während 3-Zimmer-Wohnungen in begehrten Lagen bei etwa 7 bis 9 Euro pro Quadratmeter liegen.
In den Randgebieten wie Holthausen oder Laxten sind die Preise meist etwas niedriger. Hier kann man für eine 1-Zimmer-Wohnung zwischen 6 und 8 Euro pro Quadratmeter zahlen. 2- und 3-Zimmer-Wohnungen bewegen sich in diesen Stadtteilen zwischen 6 und 8,50 Euro pro Quadratmeter.
Diese Preisangaben sollen jedoch nur als Orientierung dienen, da individuelle Faktoren wie Baujahr, Sanierungszustand oder zusätzliche Ausstattung die Mietpreise beeinflussen können. Es empfiehlt sich, vor Vertragsabschluss immer eine genaue Prüfung der angebotenen Wohnung vorzunehmen.