Mietspiegel Viersen 2025 Informationen
Der aktuelle Mietspiegel in Viersen liegt 2025 bei durchschnittlich 8,73 EUR /m².
Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer
Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Viersen liegt bei 8,94 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2025 bei 8,59 EUR /m².
Zimmer | Viersen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
1 | 8,94 € | 11,09 € | 12,14 € |
2 | 8,59 € | 9,43 € | 9,93 € |
3 | 8,56 € | 9,05 € | 9,45 € |
4 | 9,83 € | 9,32 € | 9,53 € |
Download Markt-Mietspiegel Viersen als PDF-Dokument:
Mietspiegel für Wohnungen Viersen
Der durchschnittliche Mietpreis in Viersen liegt bei 8,73 EUR /m².
Ortsteil | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 | €/m² in 2024 | €/m² in 2025 |
---|---|---|---|---|
Beberich | 8,18 € | 8,26 € | 8,14 € | k. A. |
Bistard | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Bockert | 7,73 € | 9,37 € | 10,22 € | k. A. |
Boisheim | 7,67 € | 10,53 € | 8,17 € | k. A. |
Brinnacker | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Brockeshütte | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Busch | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Clörath | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Dornbusch | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Dülken | 6,86 € | 7,93 € | 8,10 € | 8,25 € |
Hagen | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Hagenbroich | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Hamm | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Hausen | 6,33 € | k. A. | k. A. | k. A. |
Heimer | 7,17 € | 7,21 € | k. A. | k. A. |
Helenabrunn | 8,52 € | 8,63 € | 7,28 € | k. A. |
Heyerhöfe | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Hoser | k. A. | 9,41 € | 8,96 € | k. A. |
Johannistal | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Klinkhammer | k. A. | k. A. | 7,42 € | k. A. |
Lind | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Loosen | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Mackenstein | k. A. | k. A. | 8,15 € | k. A. |
Nette | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Oberbeberich | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Offershof | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Ompert | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Pütterhöfe | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Rade | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Rahser | 7,82 € | 8,29 € | 8,33 € | 8,10 € |
Robend | 7,68 € | 8,38 € | 7,35 € | k. A. |
Schinkenhof | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Schirick | 7,04 € | 7,74 € | 7,05 € | k. A. |
Sittard | 8,55 € | k. A. | k. A. | k. A. |
Süchteln | 7,47 € | 8,15 € | 8,10 € | 8,96 € |
Thobrock | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Ummer | 11,72 € | 8,25 € | 8,20 € | k. A. |
Vorst | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Waldnieler Straße | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Windberg | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Zentrum | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Viersen
Für eine 50m²-Wohnung in Viersen liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 7,97 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 8,38 EUR/m².
m² | Viersen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
alle | 8,73 € | 9,45 € | 9,95 € |
20 - 35 | 9,21 € | 12,41 € | 13,05 € |
35 - 45 | 8,81 € | 10,30 € | 10,85 € |
45 - 50 | 8,82 € | 9,56 € | 9,89 € |
50 - 60 | 7,97 € | 9,20 € | 9,52 € |
60 - 75 | 8,38 € | 9,02 € | 9,48 € |
75 - 85 | 9,43 € | 9,03 € | 9,73 € |
85 - 100 | 8,95 € | 9,38 € | 9,91 € |
100 - | 9,57 € | 9,66 € | 10,01 € |
Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft.
Allgemeines zum Mietspiegel Viersen
Der Mietspiegel der Stadt Viersen bietet eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten und dient sowohl Mietern als auch Vermietern als Orientierungshilfe bei der Festlegung angemessener Mietpreise. Die aktuelle Ausgabe, gültig ab dem 1. Januar 2025, wurde in Zusammenarbeit mit dem Mieterverband Niederrhein e.V. und dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Verein Viersen e.V. erstellt und von der Stadt Viersen herausgegeben.
Der Wohungstyp muss hinsichtlich Größe, Beschaffenheit, Art und Lage miteinander vergleichbar sein. Der Mietspiegel Viersen untergliedert sich nach Stadtteilen. Für den Mietspiegel Viersen werden Daten von Mietern ausgewertet, die angeben, zu welchem Preis sie wo wohnen. Aus den Ergebnissen lassen sich die durchschnittlichen Mietpreise errechnen.
Derzeit liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis einer Mietwohnung im Raum Viersen bei 6,53/m². Die Preisspanne reicht von 5,26EUR pro Quadratmeter bis 7,82EUR pro Quadratmeter.
Wer ein Haus in Viersen mieten will, zahlt derzeit einen Quadratmeterpreis von ungefähr 6,16EUR im Schnitt. Die Preisspanne reicht hier von 5,20EUR/m² bis 7,91EUR/m².
Wo finde ich den aktuellen Mietspiegel?
Die Stadt Viersen stellt den gewerblichen Mietspiegel aus 2023 auf ihrer offiziellen Website als PDF-Dokument zum Download bereit. Der einfache Mietspiegel kann im Service Center Viersen am Rathausmarkt 1 für eine Gebühr von 1,50 Euro abgeholt oder gegen eine Gebühr von 3,00 Euro per Post zugesandt werden.
Gewerblicher Mietspiegel Viersen
Ein gewerblicher Mietspiegel für Viersen bietet Ihnen einen ersten Anhaltspunkt, wenn Sie eine Gewerbeimmobilie mieten möchten. Zur Miete stehen diverse Gewerbeimmobilien wie beispielsweise Ladenlokale, Lagerhallen, Gewerbehallen mit Büros sowie Restaurants.
Was ist die ortsübliche Vergleichsmiete?
Die ortsübliche Vergleichsmiete zeigt Ihnen an, mit welchen Mietpreisen Sie in einer bestimmten Region rechnen müssen. Sie ist vor allem dann ein entscheidender Faktor, wenn eine Mieterhöhung durchgesetzt werden soll. Findet eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete statt, müssen gewisse Regeln eingehalten werden. Auch als Mieter haben Sie die Möglichkeit, sich einen Einblick in die ortsübliche Vergleichsmiete zu verschaffen. Die Vergleichsmiete ist gesetzlich verankert und zwar im § 558 Abs. 2 BGB. Sie legt fest, dass die ortsübliche Vergleichsmiete aus jenen Mietpreisen gebildet wird, die für vergleichbare Wohnungen hinsichtlich Größe, Lage, Art und Ausstattung üblicherweise verlangt werden.
Mietpreisbremse in Viersen
Seit 1.7.2020 gilt in den Regionen und Städten von Nordrhein-Westfalen die Mieterschutzverordnung. Diese kombiniert die bisherige Mietpreisbremse mit einer Kappungsgrenzenverordnung und Kündigungssperrfristverordnung.