Eigentumswohnung/Haus in Erfurt kostenlos bewerten und verkaufen

Rekordpreise beim Hausverkauf in Erfurt

Was ist Ihre Immobilie 2023 wert? Lassen Sie jetzt kostenlos den Wert Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks von einem Experten vor Ort ermitteln. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Immobilie zum Top-Preis zu veräußern.

Sie wollen ein Haus oder eine Wohnung in Erfurt verkaufen? Dann sind Sie hier genau richtig. Machen Sie sich das Know How und die Marktkenntnisse erfahrener Experten bei der Preiskalkulation zunutze und profitieren Sie beim Verkauf von der hohen Nachfrage auf dem Immobilienmarkt.

3 gute Gründe für eine Bewertung Ihrer Immobilie in Erfurt

1. Unverbindlich und kostenlos

Die Einschätzung des Werts Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Erfurt ist für Sie mit keinerlei Kosten und Verpflichtungen verbunden.

2. Realistische Bewertung

Die Bewertung Ihrer Immobilie wird von einem Experten durchgeführt, der bestens mit der aktuellen Marktsituation in Erfurt vertraut ist.

3. Verkauf zum Top-Preis

Dank der Immobilienbewertung können Sie sich sicher sein, Ihre Immobilie zu einem sehr guten, dem Markt entsprechenden Preis anzubieten.

Immobilien in Erfurt sind gefragt

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Erfurt verkaufen möchten, dürfte momentan genau der richtige Zeitpunkt dafür sein. Denn Wohnraum ist sehr gefragt. Die Immobilienpreise kennen daher seit vielen Jahren praktisch nur eine Richtung. Mit einem Verkauf profitieren Sie von der aktuellen Marktsituation und können sich dank der im Vorfeld durchgeführten Bewertung sicher sein, dass Sie Ihre Immobilie in Erfurt nicht unter Wert veräußern.

Informationen zum Kaufpreis für Wohnungen

Der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Erfurt liegt im Jahr 2023 bei 3.138 EUR /m².


Kaufpreise für Wohnungen

Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Kaufpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Erfurt und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Melchendorf ist der Kaufpreise pro m² mit 2.161€ am günstigsten und in Ilversgehofen mit 4.542 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2020 €/m² in 2021 €/m² in 2022 €/m² in 2023
Alach 1.931 € 1.798 € 2.167 € 2.078 €
Altstadt 2.385 € 3.980 € 3.793 € 3.454 €
Andreasvorstadt 2.096 € 2.578 € 2.798 € 2.678 €
Azmannsdorf k. A. k. A. k. A. k. A.
Berliner Platz 889 € 879 € 1.086 € 1.922 €
Bindersleben k. A. k. A. k. A. 1.856 €
Bischleben-Stedten 2.373 € 2.344 € 2.408 € 1.686 €
Brühlervorstadt 3.273 € 3.611 € 3.583 € 3.510 €
Büßleben 1.706 € 1.826 € 3.481 € 3.329 €
Daberstedt 2.460 € 2.730 € 3.200 € 3.024 €
Dittelstedt 1.395 € 2.190 € 1.884 € 2.320 €
Egstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Ermstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Frienstedt 1.672 € 1.855 € 2.093 € 2.199 €
Gispersleben 1.887 € 2.417 € 2.381 € 2.367 €
Gottstedt k. A. 1.786 € 2.969 € 2.424 €
Herrenberg k. A. k. A. k. A. 2.012 €
Hochheim 2.964 € 2.772 € 1.845 € 2.389 €
Hochstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Hohenwinden 1.634 € 1.689 € 1.694 € 1.844 €
Ilversgehofen 1.960 € 4.018 € 4.678 € 4.542 €
Johannesplatz 995 € 972 € 1.029 € 2.239 €
Johannesvorstadt 1.874 € 2.263 € 2.761 € 2.654 €
Kerspleben k. A. 2.165 € 2.185 € 2.313 €
Krämpfervorstadt 2.224 € 2.934 € 2.853 € 2.744 €
Kühnhausen 1.705 € 1.648 € 2.291 € 2.480 €
Linderbach k. A. k. A. k. A. k. A.
Löbervorstadt 2.637 € 3.272 € 3.335 € 3.246 €
Marbach 1.571 € 1.414 € 1.039 € 3.011 €
Melchendorf 2.097 € 1.966 € 2.086 € 2.161 €
Mittelhausen k. A. k. A. k. A. k. A.
Möbisburg-Rhoda k. A. k. A. k. A. k. A.
Molsdorf k. A. 1.022 € 1.000 € 1.799 €
Moskauer Platz k. A. k. A. k. A. 926 €
Niedernissa 1.924 € 2.199 € 2.622 € 2.535 €
Rieth 1.544 € 2.007 € 1.814 € 2.514 €
Rohda (Haarberg) k. A. k. A. k. A. k. A.
Roter Berg 1.677 € 1.568 € 2.131 € 2.246 €
Salomonsborn k. A. 1.603 € 2.009 € 2.265 €
Schaderode k. A. k. A. k. A. k. A.
Schmira k. A. k. A. k. A. k. A.
Schwerborn k. A. k. A. 1.556 € 1.433 €
Stotternheim k. A. k. A. k. A. k. A.
Sulzer Siedlung k. A. k. A. k. A. 1.604 €
Tiefthal k. A. 1.502 € 1.313 € 1.908 €
Töttelstädt k. A. k. A. k. A. k. A.
Töttleben k. A. k. A. k. A. 1.256 €
Urbich 1.668 € 2.511 € 2.945 € 2.717 €
Vieselbach k. A. 2.371 € 2.951 € 2.652 €
Wallichen k. A. k. A. k. A. k. A.
Waltersleben 1.298 € 1.362 € 1.302 € 2.553 €
Wiesenhügel k. A. k. A. k. A. 2.712 €
Windischholzhausen 1.913 € 2.093 € 2.057 € 2.801 €

Informationen zum Kaufpreis für Häuser

Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Erfurt liegt im Jahr 2023 bei 2.914 EUR /m².


Kaufpreise für Häuser

Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Kaufpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Erfurt und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Gispersleben ist der Kaufpreise pro m² mit 1.655€ am günstigsten und in Hochheim mit 4.336 € am teuersten.

Stadtteil €/m² in 2020 €/m² in 2021 €/m² in 2022 €/m² in 2023
Alach k. A. k. A. 2.864 € k. A.
Altstadt 2.054 € 3.824 € 3.395 € 2.725 €
Andreasvorstadt 2.783 € k. A. 3.233 € k. A.
Azmannsdorf k. A. k. A. k. A. k. A.
Berliner Platz k. A. k. A. k. A. k. A.
Bindersleben 3.244 € 2.993 € 3.336 € 2.118 €
Bischleben-Stedten k. A. k. A. k. A. k. A.
Brühlervorstadt 3.156 € 3.522 € 3.991 € 4.215 €
Büßleben 2.969 € 3.400 € 3.383 € 3.466 €
Daberstedt 2.870 € 7.033 € 4.469 € 3.015 €
Dittelstedt k. A. k. A. 2.833 € k. A.
Egstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Ermstedt 1.497 € k. A. 2.186 € k. A.
Frienstedt 2.337 € 2.864 € 2.427 € 2.385 €
Gispersleben 2.149 € 2.697 € 2.077 € 1.655 €
Gottstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Herrenberg k. A. 1.534 € k. A. k. A.
Hochheim 3.215 € k. A. 3.084 € 4.336 €
Hochstedt k. A. k. A. k. A. k. A.
Hohenwinden k. A. 2.474 € 3.567 € k. A.
Ilversgehofen 2.583 € 3.171 € 3.493 € k. A.
Johannesplatz k. A. k. A. k. A. k. A.
Johannesvorstadt k. A. k. A. k. A. k. A.
Kerspleben k. A. k. A. 2.690 € k. A.
Krämpfervorstadt 3.158 € 3.019 € 3.073 € 2.889 €
Kühnhausen 1.260 € 3.761 € 3.076 € k. A.
Linderbach 2.184 € 2.926 € k. A. 3.202 €
Löbervorstadt 3.562 € 2.854 € 4.178 € 4.130 €
Marbach 2.136 € 3.053 € 4.125 € k. A.
Melchendorf 2.774 € 3.218 € 4.568 € 3.791 €
Mittelhausen 1.968 € k. A. 2.249 € k. A.
Möbisburg-Rhoda 2.221 € 1.921 € 1.081 € k. A.
Molsdorf 2.079 € 1.890 € 1.816 € k. A.
Moskauer Platz k. A. k. A. k. A. k. A.
Niedernissa k. A. 2.577 € 2.784 € k. A.
Rieth k. A. k. A. k. A. k. A.
Rohda (Haarberg) k. A. k. A. k. A. k. A.
Roter Berg k. A. k. A. 2.626 € k. A.
Salomonsborn k. A. 3.164 € 3.468 € 2.704 €
Schaderode k. A. k. A. 2.775 € 2.675 €
Schmira k. A. k. A. k. A. k. A.
Schwerborn k. A. k. A. k. A. k. A.
Stotternheim 2.050 € 2.201 € 2.816 € 2.443 €
Sulzer Siedlung k. A. k. A. k. A. k. A.
Tiefthal k. A. 3.559 € 4.527 € k. A.
Töttelstädt 2.490 € k. A. 2.077 € k. A.
Töttleben k. A. k. A. k. A. k. A.
Urbich 2.850 € 2.783 € 3.025 € k. A.
Vieselbach 1.489 € 2.248 € 2.909 € 2.897 €
Wallichen k. A. k. A. k. A. k. A.
Waltersleben k. A. k. A. 1.863 € k. A.
Wiesenhügel k. A. k. A. k. A. k. A.
Windischholzhausen 2.949 € 3.065 € 4.012 € k. A.

Warum Sie Ihre Immobilienbewertung Experten überlassen sollten

Der Wert einer Wohnung oder eines Hauses wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Er kann zum Beispiel je nach Stadtteil von Erfurt mitunter deutlich variieren. Ein weiterer Faktor, der im Hinblick auf die Immobilienpreise eine Rolle spielt, ist die Quadratmeterzahl.

Darüber hinaus sind nicht zuletzt auch das Baujahr sowie diverse Ausstattungsmerkmale für den Wert eine Immobilie von großer Bedeutung. Als Laie ist es Ihnen daher nahezu unmöglich, ohne die Hilfe von Experten einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.

Immobilie in Erfurt jetzt kostenlos bewerten lassen

Mit einer kostenlosen Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Experten stellen Sie sicher, dass der Verkauf Ihres Hause oder Ihrer Wohnung in Erfurt für Sie nicht zu einem Verlustgeschäft wird und Sie einen marktgerechten Preis erzielen.

Das Ausfüllen des Formulars dauert gerade einmal eine Minute und die vor Ort durchgeführte Bewertung ist für Sie mit keinen Kosten oder anderen Verpflichtungen verbunden. Überzeugen Sie sich am besten selbst und lassen Sie Ihre Immobilie in Erfurt vor dem Verkauf bewerten.